Thailändischer Salat Yam Wun Sen mit Garnelen
Vor einiger Zeit habe ich Dir ja bereits ein Rezept für einen vietnamesischen Glasnudelsalat gezeigt. Heute gibt es einen pikanten thailändischen Salat mit knackigen Garnelen, frischem Gemüse und einer leckeren Limetten-Chili-Sauce. Der Salat Yam Wun Sen ist ganz einfach zuzubereiten, Du benötigst nicht viele Zutaten und unglaublich gesund ist der Thai-Salat außerdem. Falls Du nicht gerne scharf isst, probiere die vietnamesische Variante oder gehe sparsam mit dem Chili um!


Zutaten für Yam Woon Sen für 2-3 Personen:
- 125g Glasnudeln
- 1 EL Pflanzenöl
- 200g Garnelen
- 2 Limetten
- 4 EL Fischsauce
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 1/2 EL Chiliflocken
- 1 frische rote Chili
- 4 thailändische Frühlingszwiebeln
- 1 Karotte
- 1 kleiner Bund Koriander
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Erdnüsse (ungesalzen)


Zubereitung des thailändischen Salats Yam Wun Sen
Zunächst die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Öl von allen Seiten anrösten. Anschließend die Nüsse grob hacken.
Die Glasnudeln in eine Schüssel geben. 1l Wasser aufkochen und über die Glasnudeln geben, sie sollten komplett bedeckt sein. Die Glasnudeln 3 Minuten ziehen lassen, dann abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Die Nudeln mit einer Schere 2-3 Mal durchschneiden, dann kann man sie später besser essen. Die Glasnudeln mit dem Öl in einer Schüssel vermischen, so kleben die Nudeln nicht zusammen.
Anschließend ein wenig Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, etwas Salz zugeben und die Shrimps bei schwacher Hitze eine Minute garen. Die Garnelen sollten schön rosa sein. Die Shrimps in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und zunächst beiseite stellen.
Nun für das Dressing die Limetten auspressen. 3/4 des Limettensaftes mit der Fischsauce, dem Zucker und den Chiliflocken vermischen.
Die frische Chilischote halbieren, die Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, trockentupfen und in dünne Ringe schneiden. Die Karotte schälen und in feine Juliennestreifen schneiden. Den Koriander ebenfalls waschen, trockentupfen, die Blätter abzupfen und grob hacken.
Nun für den Glasnudelsalat Yam Woon Sen die Nudeln mit den Garnelen, dem Dressing, dem Gemüse und den Kräutern vermischen. Anschließend den Salat mit Fischsauce, Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Der Salat sollte säuerlich, süß und gleichzeitig pikant sein.


Den Yam Wun Sen in Schüsseln anrichten und die gehackten Erdnüsse darüber streuen und schon kann der Glasnudelsalat serviert werden.
Weitere leckere Rezepte aus Thailand:
- Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch
- Thailändische Saté-Spieße mit Erdnuss-Sauce
- Rotes Thai Curry mit Hähnchen – Rezept
- Rezept für rotes Thai Curry mit Rindfleisch
- Panang Curry Rezept – Gaeng Panaeng mit Huhn
- Massaman Curry Rezept aus Thailand
- Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat
- Traditionelles Pad Krapao Rezept aus Thailand
- Pad Thai mit Garnelen – Originalrezept aus Thailand
- Khao Pad – thailändischer gebratener Reis
- Gebratener Reis mit Ananas – Rezept aus Thailand
- Yam Woon Sen – Thai Glasnudelsalat mit Garnelen
- Herzhafter thailändischer Mangosalat mit Garnelen
- Pikanter thailändischer Spargelsalat – asiatisches Rezept
- Thailändisches Kokoseis – veganes Rezept ohne Eismaschine
- Sticky Rice mit Mango – Der Thai Dessert Klassiker
Weitere köstliche Thai Rezepte und Geschichten aus dem Herzen Thailands findest Du in diesem Kochbuch:
- Punyaratabandhu, Leela (Autor)
Hast Du noch eine weitere leckere Variante für Yam Woon Sen für mich? Dann schreib mir das Rezept doch in die Kommentare.