Veganes Kokosnusseis nach einem Originalrezept aus Thailand

Kokoseis mit Erdnüssen und Mais… Für Europäer wohl eine etwas gewöhnungsbedürftige Kombination, aber glaubt mir es schmeckt so lecker. Serviert wird es so auf jeden Fall an jeder Strassenecke in Thailand. Neben Mais und Erdnüssen kannst Du zumeist noch zwischen einer ganzen Reihe anderer Toppings wählen. Während die Klassiker Mais, Schokoladensauce und Erdnüsse sind, bieten vor allem die Stände am Chatuchak Markt in Bangkok eine Menge ausgefallener Toppings an. So kann man hier auch zwischen eingelegtem Kürbis, Sticky Reis oder schwarzen Bohnen wählen. Dazu ist das thailändische Kokosnusseis auch noch komplett vegan, denn es besteht lediglich aus Kokosnussmilch und Zucker. Kein Ei, keine Milch, keine Stabilisatoren oder sonstige Zusätze.


Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Mein Kochbuch

HOLIDAY KITCHEN

Weitere 70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird Deine Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt zu Dir nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Thailändisches Kokoseis
Thailändisches Kokoseis

Mit dem folgenden Rezept kannst Du Dir auf jeden Fall ein paar Thailand-Vibes in Deine Küche holen. Nur das Gewimmel der Märkte, das Lächeln der Menschen und den Geruch aus den Garküchen kann ich leider nicht dazu bieten. Aber mit diesem Eis kannst Du auf jeden Fall ein wenig die Zeit bis zum nächsten Urlaub überbrücken.

Print Friendly, PDF & Email

Zutaten für original thailändisches Kokoseis – Itim Kati:

  • 800 ml Kokosmilch
  • 100 g Zucker
  • 180 ml Wasser

Zutaten für das Topping:

  • Erdnüsse oder Cashewkerne (ohne Salz)
  • evtl. einige Maiskörner
  • Schokosauce
  • Sticky Reis
  • Kokoschips
Thailändisches Kokoseis
Thailändisches Kokoseis

Zubereitung thailändisches Kokosnusseis:

Den Zucker und das Wasser in einen kleinen Topf geben und zum kochen bringen. Unter Rühren den Zucker komplett schmelzen, dann den Topf vom Herd ziehen. Das Zuckerwasser abkühlen lassen.

Etwa 3/4 des abgekühlten Zuckersirups mit der Kokosmilch mischen. Dann am besten probieren. Wenn Du es noch süßer möchtest kannst Du den Rest des Zuckersirups zugeben. Die Eismasse in eine geeignete Form geben und in den Gefrierschrank stellen.

Das Kokoseis alle halbe Stunde gut umrühren, damit sich keine Eiskristalle bilden. Du kannst das Eis natürlich auch in einer Eismaschine zubereiten. Je nach Gefrierschrank dauert es 3-5 Stunden bis das Eis fest und schön cremig ist.

Thailändisches Kokoseis
Thailändisches Kokoseis

Das Eis etwa 15 Minuten vor dem Anrichten aus dem Gefrierfach nehmen, dann ist es nicht zu hart. Das Kokoseis in Schälchen anrichten und mit den Toppings Deiner Wahl dekorieren.

Mein Tipp

Die Nüsse schmecken am besten, wenn Du sie kurz in einer Pfanne ohne Öl anröstest.

Noch mehr leckere Rezepte aus Thailand:

Weitere köstliche Thai Rezepte und Geschichten aus dem Herzen Thailands findest Du in dem Kochbuch BANGKOK.

Hast Du vielleicht auch ein tolles Eisrezept aus dem Urlaub mitgebracht? Schreib mir das Rezept doch in die Kommentare, ich bin immer auf der Suche nach kreativen neuen Rezepten aus aller Welt!

Thailändisches Kokoseis
HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.