Thai Rezept für Laab Moo

Larb (auch Laap, oder Larp geschrieben) ist das laotische Nationalgericht, aber auch in Thailand, vor allem im Norden des Landes, ein absoluter Klassiker.

Es gibt wahrscheinlich hunderte verschiedene Arten Larb zuzubereiten, dass eine Rezept gibt es nicht. Aber eines haben alle Zubereitungsarten gemeinsam: viel Chili! Larb ist immer scharf und würzig. Der Unterschied der laotischen Variante zur thailändischen besteht eigentlich hauptsächlich aus den verwendeten Gewürzen und Kräutern. Die Variante mit Huhn (Gai) ist der Thaiklassiker, heute gibt es aber meine Lieblingsvariante mit gekochtem Schweinefleisch (Moo).


Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Mein Kochbuch

HOLIDAY KITCHEN

Weitere 70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird Deine Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt zu Dir nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat
Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat
Print Friendly, PDF & Email

Zutaten Larb Moo für 2 Personen:

  • 350 g Schweinefleisch
  • 50 ml Wasser
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Limettensaft
  • 2 EL Fischsauce
  • frisches Koriander
  • frische Minze
  • 1 EL Chilipulver
  • 1 EL gemahlener und gerösteter Reis
  • einige Blätter Romanasalat
  • 1/2 Gurke
Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat
Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat

Zubereitung Larb Moo:

Zunächst das Fleisch relativ klein hacken. Alternativ kannst Du auch Schweinehackfleisch kaufen. Ich mag das Fleisch aber gerne etwas gröber. Im Gegensatz zu den meisten Larb Varianten wird das Fleisch für dieses Rezept nicht im Wok angebraten. Bring das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen und gib das Schweinefleisch dazu. Das Fleisch einige Minuten köcheln lassen bis es gar ist, dann beiseite stellen..

Während das Fleisch etwas abkühlt die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Minze und Korianderblätter waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.

Je 2 EL Koriander und Minze zusammen mit dem Hackfleisch und den Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben und alles gut mischen. Das Fleisch mit dem Limettensaft, der Fischsauce, dem gerösteten und gemahlenen Reis und dem Chilipulver würzen und abschmecken. Je nach Geschmack kannst Du noch eine kleine Prise Zucker zugeben. Den Salat waschen und trocken schütteln. Die Gurken gut waschen und nach Belieben schälen, dann in feine Scheiben schneiden.

Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat
Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat

Das Larb auf einigen Salatblättern hübsch auf den Tellern anrichten. Mit der restlichen Minze und Koriander dekorieren. Dazu reicht man in Thailand Limettenachtel, Gurkenscheiben und Sticky Reis.

Noch mehr leckere Rezepte aus Thailand:

Weitere köstliche Thai Rezepte und Geschichten aus dem Herzen Thailands findest Du in dem Kochbuch BANGKOK.

Hast Du schon mal Larb selber gemacht? Welche ist Deine Lieblingsvariante? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat
HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.