Gỏi miến tôm – Glasnudelsalat mit Garnelen aus Vietnam
Glasnudelsalat ist ein Klassiker der vietnamesischen Küche, den es in vielen Varianten gibt. Eines haben die Salate alle gemeinsam: sie sind durch die vielen frischen Kräuter und einem Dressing mit Limettensaft herrlich frisch und genau das Richtige für warme Sommertage. Meinen vietnamesischen Glasnudelsalat gibt es heute mit knackigem Gemüse, feinen Garnelen und für den Crunch ein paar Erdnüsse. Wer eher auf pikante Gerichte steht, sollte mal den Yam Woon Sen, einen scharfen Salat mit Glasnudeln aus Thailand, probieren.


Zutaten für den vietnamesischen Glasnudelsalat mit Garnelen für 4 Personen:
- 200 g Glasnudeln
- 300 g rohe Garnelen
- 2 Stangen Staudensellerie
- Schnittlauch
- Thai Basilikum
- Koriander
- 1 Schalotten
- 2 TL Kokosblütenzucker
- Pfeffer
- 4 EL Fischsauce
- Saft von 2 Limetten
- Sojasprossen
- 20 g Erdnüsse
- Sesamöl


Zubereitung Glasnudelsalat aus Vietnam:
Zunächst etwas Wasser in einem Topf oder Wasserkocher zum Kochen bringen. Dann die Glasnudeln in eine Schüssel geben und das kochende Wasser darüber gießen. Die Nudeln sollten komplett bedeckt sein. Die Nudeln etwa 5 Minuten ziehen lassen, dann in ein Sieb abgießen und kalt abschrecken.
Anschließend den Sellerie putzen, waschen und würfeln. Nun das Thai Basilikum, etwas Schnittlauch und den Koriander waschen und grob hacken. Die Erdnüsse ebenfalls grob hacken.


Für das vietnamesische Salatdressing die Schalotten schälen und fein würfeln. Dann die Limetten auspressen. In einer Schale die Fischsauce, den Limettensaft, den Kokosblütenzucker, etwas Pfeffer und die Schalotten miteinander vermischen.
Einen Wok erhitzen und die Erdnüsse darin ohne Öl goldbraun anrösten, dann beiseite stellen. Nun etwas Öl im Wok erhitzen und die Garnelen darin von allen Seiten anbraten.
Die abgetropften Glasnudeln, eine Handvoll Sojasprossen, den Sellerie und die Kräuter zum Dressing geben und alles gut vermischen. Dann den vietnamesischen Glasnudelsalat mit den Garnelen, einigen Erdnüssen und frischen Kräutern in Schüsseln anrichten und lauwarm servieren.
Weitere leckere Rezepte aus Vietnam:
- Vietnamesisches Hähnchen mit Zitronengras
- Vietnamesisches Rindfleisch mit Zwiebeln
- Vietnamesische Honigfrikadellen mit Reisnudeln
- Sommerrollen mit Hähnchen und Garnelen
- Nem Ran – Vietnamesische Frühlingsrollen
- Pho Bo Saigon – Vietnamesische Nudelsuppe mit Rindfleisch
- Pho Ga – Vietnamesische Nudelsuppe mit Huhn
Kochst Du gerne vietnamesisch? Hast Du Glasnudelsalat schon einmal probiert oder welches ist Dein vietnamesisches Lieblingsgericht?

September 15, 2016
Diesen Nudelsalat esse ich sehr gerne als Vorspeise bei meinem Lieblings-Vietnamesen. …aber das dieser Salat so ganz ohne einen Spezialessig auskommt, ist das wahr?
September 15, 2016
Hallo Steffen,
Mmmh also der einzige Essig der in Asien eigentlich verwendet wird ist Reisessig und der wird für Sushi verwendet. Alle Salate die ich aus Vietnam, Kambodscha und Thailand kenne erhalten die Säure ausschließlich durch Limettensaft und man verwendet häufig Fischsauce zum würzen. Ich kenne keinen Asiatischen Spezialessig.
Liebe Grüße,
Nina
Juni 4, 2015
Super Rezept :)
Ich bin selber Vietnamesin und liebe die vietnamesische Küche. Find’s auch cool, dass sie ganz langsam nach Deutschland kommt.
Am liebsten esse ich alle Art von Nudelsuppen :) Ich liebe einfach Comfort Food.
Bun Bo Hue, Banh Canh und Bun Rieu sind meine Lieblingssuppen.
Liebe Grüße
Juni 4, 2015
Oh danke, wenn ich das Kompliment von einer Vietnamesin bekomme ist das gleich noch schöner! Ich liebe vietnamesische Suppen! Pho Bo und Bun Bo Hue sind meine absoluten Favoriten!
Liebe Grüße,
Nina