Graupensuppe nach einem Rezept aus Österreich

Dass ich ein totaler Suppenkasper bin, hast Du wahrscheinlich mittlerweile auch schon mitbekommen. Was gibt es im Winter auch besseres als einen Teller heißer Suppe der von Innen wärmt, oder? Schon immer esse ich sehr gerne Gersten-, oder wie man auch sagt Graupensuppe. Ganz besonders lecker finde ich jedoch die Gerstensuppe nach einem Rezept, welches ich aus dem Montafon mitgebracht habe. Das Montafon ist übrigens ein 39 km langes Tal in Vorarlberg. Vor allem im Winter eine tolle Gegend zum Snowboarden, aber auch kulinarisch hat das Montafon so einiges zu bieten.

Montafoner Gerstensuppe – Rezept Graupensuppe

Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Buchtipp

HOLIDAY KITCHEN

70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird die eigene Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Print Friendly, PDF & Email

Zutaten für Montafoner Gerstensuppe für 4 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 150 g durchwachsener Räucherspeck
  • 1 l Fleischbrühe
  • 120 g Graupen (Rollgerste)
  • 150 g Suppengemüse
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 1 Becher saure Sahne
  • 2 Eigelb
  • Salz, frischer Pfeffer

Zubereitung der Montafoner Gerstensuppe:

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Denn Speck ebenfalls würfeln. Das Suppengemüse putzen. Die Karotten und den Sellerie schälen und in Würfel schneiden. Den Lauch waschen, der Länge nach halbieren und in feine Scheiben schneiden.

Einen Topf erhitzen und den Speck darin auslassen, dann die Zwiebeln zugeben und diese unter Rühren glasig dünsten. Speck und Zwiebeln mit der Brühe ablöschen und diese zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Graupen mit kaltem Wasser abspülen und dann in die kochende Brühe geben. Die Rollgerste nun etwa 1 Stunde köcheln lassen. Gelegentlich umrühren und falls nötig noch etwas Fleischbrühe zugeben. Dann das Suppengemüse dazu geben und 30 Minuten mitköcheln lassen.

Montafoner Gerstensuppe – Rezept Graupensuppe
Montafoner Gerstensuppe – Rezept Graupensuppe

Währenddessen die zwei Eigelb mit der sauren Sahne verquirlen. Den Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Wenn die Graupen und das Gemüse gar sind, den Topf vom Herd ziehen und die Eigelb-Sahne-Mischung unterrühren.

Mein Tipp

Die Suppe darf nicht mehr kochen, sonst gerinnt das Ei!

Zu guter Letzt die Suppe mit Salz und frischem Pfeffer abschmecken und schon kannst Du sie mit Schnittlauch bestreut servieren.

Weitere köstliche Suppenrezepte aus aller Welt findest Du in diesem Kochbuch:

Bist Du auch so ein Suppenkasper wie ich? Welches ist Dein Lieblings-Suppenrezept für kalte Wintertage?

Montafoner Gerstensuppe – Rezept Graupensuppe
HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.