Traditionelle cremige Lachssuppe nach einem Rezept aus Finnland
Das erste Mal habe ich Lohikeitto, die traditionelle finnische Lachssuppe, nach einem Saunagang und einem Sprung in die eisig kalte Ostsee im Löyly in Helsinki genossen. Lecker und frisch hat die Suppe geschmeckt und hat gleichzeitig so herrlich von Innen gewärmt. Meine Liebe zur finnischen Lachssuppe Lohikeitto war geboren und das hat sich während meiner Zeit in Finnland nicht geändert. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass dieser Klassiker nahezu überall serviert wird. Dazu herrlich frisches noch warmes Roggenbrot, was Besseres gibt’s an kalten finnischen Wintertagen einfach nicht. Doch auch hier in Deutschland mundet die cremige skandinavische Lachssuppe sehr und sie lässt sich daheim auch ganz einfach mit nur wenigen Zutaten nachkochen.
Was bedeutet Lohikeitto eigentlich?
Lohikeitto heißt übersetzt nichts anderes als Lachssuppe. Lohi ist das finnische Wort für Lachs. Das Wort keitto bedeutet Suppe.


Das Original Lohikeitto Rezept aus Finnland

Lohikeitto – cremige finnische Lachssuppe
Zutaten
- 400 g frisches Lachsfilet
- 1 EL Butter
- 2 große Kartoffeln
- 1 Karotte
- ½ Stange Lauch
- 1 Zitrone
- 1 Lorbeerblatt
- 300 ml Sahne
- 400 ml Fischfond
- 1 Bund Dill
Zubereitung
- Zuerst die Karotten und die Kartoffeln schälen und beides würfeln. Den Lauch waschen, putzen und in Ringe schneiden. Anschließend die Butter in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse etwa 5 Minuten andünsten.
- Anschließend das Gemüse mit dem Fischfond ablöschen. Die Zitrone in Scheiben schneiden. Zwei Zitronenscheiben und das Lorbeerblatt zur Lohikeitto hinzufügen und die Lachssuppe nun bei mittlerer Temperatur etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
- In der Zwischenzeit den Lachs in mundgerechte Würfel Schneiden. Den Dill waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Nun das Lorbeerblatt und die Zitronenscheibe aus der Lohikeitto nehmen und die Sahne hinzufügen. Die Lachssuppe noch einmal kurz aufkochen, dann den Herd ausschalten und die Lachswürfel hinzufügen. Den Lachs in der Suppe in 2 Minuten gar ziehen lassen und die Suppe anschließend auf tiefe Teller verteilen. Die Lohikeitto mit einer Zitronenscheibe und mit Dill bestreut sofort heiß servieren.
Mein Tipp


Weitere leckere Suppenrezepte aus aller Welt:
- Soupe de Chalet – Rezept für Schweizer Hüttensuppe
- Türkische Gemüsesuppe mit Hackbällchen
- Pho Bo Saigon Rezept – Vietnamesische Nudelsuppe mit Rind
- Pho Ga Rezept – Vietnamesische Nudelsuppe mit Huhn
- Katong Laksa – Rezept aus Singapur
- Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch
- Steirische Kürbissuppe
- Montafoner Gerstensuppe
- Cremige Maronensuppe mit Noilly Prat
- Griechische Hühnersuppe mit Zitrone – Kotosoupa Avgolemono
- Lohikeitto – Finnische Lachssuppe
- Seafood Chowder – Rezept aus Prince Edward Island
- Kake Soba – japanische Nudelsuppe mit Sobanudeln
- Kokos-Garnelen-Suppe aus Kambodscha
Weitere köstliche Rezepte aus Finnland findest Du in diesem Kochbuch:
- Hrafnsson, Gisli Egill (Autor)
Hast Du finnische Lachssuppe schon mal probiert? Wie hat sie Dir geschmeckt?

Nina
Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.