Sigara böreği Rezept aus Istanbul

Verschiedene Meze werden in der Türkei klassisch als Vorspeise gereicht. Einige meiner Rezepte aus Istanbul wie Tscherkessisches Huhn, Hummus, grüne Bohnen aus dem Ofen, oder Gözleme mit Spinat und Schafskäse habe ich Dir bereits vorgestellt. Sigara Börek, gefüllte Yufka-Röllchen, isst man in der Türkei ebenfalls als Meze (Vorspeise). Sie können aber genauso als Beilage zum Hauptgang gereicht werden.


Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Mein Kochbuch

HOLIDAY KITCHEN

Weitere 70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird Deine Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt zu Dir nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Sigara Börek – Rezept aus der Türkei

Übersetzt bedeutet Sigara böreği so viel wie Zigarren-Strudel oder Zigarren Börek, da die fingerdicken gefüllten und frittierten Teigröllchen eben der Form einer Zigarre ähneln. Die klassische Füllung besteht aus Feta-Käse und Petersilie, man kann die Teigrollen aber beispielsweise auch mit Kartoffeln oder angebratenem Hackfleisch füllen. Gegessen werden die Sigara Börek einfach mit der Hand, dazu kann man Cacik oder etwas Salat reichen.

Print Friendly, PDF & Email

Zutaten für etwa 20 Sigara Börek mit Käse:

  • 20 dreieckige Yufka-Blätter
  • 200 g Feta oder Beyaz Peynir
  • 1 Bund Petersilie
  • neutrales Pflanzenöl
Sigara Börek – Rezept aus der Türkei
Sigara Börek – Rezept aus der Türkei

Zubereitung der Sigara Börek:

Die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Den Feta mit einer Gabel zerbröseln und mit der Petersilie gut vermengen.

1 EL der Füllung längs am Ende eines Yufka-Blattes verteilen. Die rechte und linke Ecke des Teigblattes leicht einklappen. Dann den Teig vom breiten Ende zur Spitze hin aufrollen. Aufpassen, dass Du die Zigarren Börek nicht zu fest rollst! Dann platzen sie beim Frittieren und der Käse läuft raus. Die letzte Teigspitze leicht anfeuchten und das Röllchen verkleben. Genauso rollst Du alle weiteren 19 Sigara Börek.

In eine Pfanne etwa fingerhoch Öl geben und erhitzen. Wenn das Öl richtig heiß ist, die erste Ladung Börek in die Pfanne geben und die Röllchen goldbraun frittieren.

Einen Teller mit Zewa auslegen und die frisch frittierten Röllchen darauf legen, so bleiben sie schön knusprig. Nach und nach alle Yufka-Teigtaschen frittieren und ebenfalls auf Zewa abtropfen lassen. Sigara Börek kannst Du warm oder kalt servieren. Schmeckt beides sehr lecker!

Weitere leckere Rezepte aus der Türkei:

Hast Du schon mal Zigarren Börek gegessen? Wie findest Du das Rezept? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Sigara Börek – Rezept aus der Türkei
HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.