Türkische Börek Schnecken mit Hackfleischfüllung selber machen
Börek ist eine Art türkischer Auflauf oder Strudel aus Yufkateig, der klassisch mit Hackfleisch, gerne auch mit Spinat und Feta gefüllt wird. Gerne wird Börek aber auch in Form von Zigarren (Sigara Börek) oder als Börekschnecken serviert. In Deutschland ist der Strudel durch die türkischen Einwanderer bekannt geworden und man findet den Snack an nahezu jedem türkischen Imbiss und in jeder türkischen Bäckerei. In der Türkei wird der Yufkateig-Strudel hingegen normalerweise zum Frühstück gegessen. Als Beilage werden Joghurt und Salat gereicht und dazu trinkt man ein Glas schwarzen Tee. Das folgende Rezept für Börekschnecken mit Hackfleisch habe ich bei einem Kochkurs in Istanbul kennengelernt und ob nun zum Frühstück, als Snack Zwischendurch oder zum Abendessen, der türkische Klassiker schmeckt immer und gemacht ist Börek auch ganz fix.


Zutaten Börek mit Hackfleisch (ergibt 4 Schneckenbörek:
- 1 Yufka Teigblatt (rund)
- 150 g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 ml Milch
- 80 ml Olivenöl
- 1 Ei
- 250 g Joghurt
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- etwas Butter
- Paprikapulver
Zubereitung türkische Börek mit Hackfleisch:
Yufka Teigblatt vierteln. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Dann mit dem Hackfleisch gut vermischen. Hackfleischfüllung großzügig mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Das Olivenöl mit der Milch vermischen und die Teigblätter damit bestreichen. An der längsten Seite des Teiges etwas Fleischfüllung verteilen und den Teig von der Breitseite nach oben zur Spitze hin fest aufrollen. An den Enden den Teig ein wenig zusammendrücken und die Teigrolle zu einer Börekschnecke formen.
Die Schnecken auf ein Backblech legen und mit Eigelb bestreichen. Börek im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 35-40 Minuten goldbraun backen.

In der Zwischenzeit den Knoblauch schälen, fein hacken und mit dem Joghurt verrühren. Anschließend die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und mit dem Paprikapulver mischen.
Nun die Schneckenbörek aus dem Ofen nehmen und mit einem großen Löffel Joghurt auf Tellern anrichten. Zu guter Letzt mit etwas Paprikabutter beträufeln.


Weitere leckere Rezepte aus der Türkei:
- Tscherkessisches Huhn
- Türkische Gemüsesuppe mit Hackbällchen
- Börek mit Hackfleisch – Kıymalı Börek
- Grüne Bohnen aus dem Ofen – Türkisches Meze Rezept
- Sigara Börek – türkisches Rezept für Sigara böreği
- Köfte – Originalrezept für türkische Frikadellen
- Mücver – Rezept für türkische Zucchinipuffer
- Kisir – traditioneller türkischer Bulgursalat
- Gebratene Auberginen mit Joghurt
- Gözleme mit Spinat und Schafskäse
- Türkisches Kürbis Dessert
- Türkischer Pudding mit Engelshaar – Muhallebili tel kadayıf
- Sütlac – Türkischer Milchreis
Weitere echt türkische Rezepte aus Anatolien, der Wiege der türkischen Küche, findest Du in diesem Kochbuch:
Magst Du türkische Börek auch so gerne? Lieber mit Hackfleischfüllung oder mit Spinat und Feta? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Januar 27, 2021
Das sieht soooo gut aus! ?
Ohne deinen Post wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, Börek mal selber zu machen. Aber warum eigentlich nicht?? Man gerade ja schließlich so viel Zeit zu Hause wie selten sonst.?
Januar 28, 2021
Seh ich auch so, wir haben ja im Moment alle echt viel Zeit. Wünsche Dir viel Spaß beim Nachkochen!
Liebe Grüße, Nina
August 13, 2016
Danke für die tollen Rezepte, habe schon einen Rezept ausprobiert und es hat super geschmeckt. Werde weiterhin noch ein paar Rezepte ausprobieren. Sieht alles so lecker aus. Vielen Dank.
Gruß Sandra