Türkische Zucchini-Möhren-Puffer und Minze-Joghurt-Dip
Mücver, türkische Zucchinipuffer, kommen ursprünglich aus Anatolien. Heute findet man diese jedoch in der ganzen Türkei. Die herzhaften Zucchinipuffer gibt es in zahlreichen Variationen. Der Fantasie ist hier eigentlich keine Grenze gesetzt. Ich habe mich heute für ein Mücver Rezept mit Zucchini, Möhren, Kartoffeln und Feta entschieden. Auch Kürbis oder Spinat kann man aber beispielsweise wunderbar für die Mücver verwenden. Die türkischen Zucchinipuffer kann man sowohl als Hauptgang, zum Beispiel mit einem türkischen Tomatensalat, essen oder auch als Mezze (Vorspeisen) gemeinsam mit anderen türkischen Spezialitäten servieren.


Zutaten für türkische Mücver für 4 Personen:
- 2 große Zucchini
- 2 Möhren
- 1 Kartoffel
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Dill
- 1 Bund Petersilie
- 2 Eier
- 1 TL Pul Biber
- 200 g Feta
- 2 EL Mehl
- 1 EL Speisestärke
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer


Zubereitung der türkischen Zucchinipuffer:
Die Zucchini schälen und grob reiben. Die Zucchiniraspel in eine Schüssel geben, salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Die Kartoffel und die Möhren ebenfalls schälen und grob reiben. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Je eine Handvoll Dill und Petersilie waschen, trockenschütteln und feinhacken. Den Feta mit einer Gabel zerbröseln. Die Eier trennen. Das Eigelb mit der Speisestärke verquirlen, das Eiweiß steif schlagen.
Die Zucchini auf ein Geschirrtuch stürzen und dann das Wasser aus den Zucchini pressen. In einer Schüssel das Gemüse mit dem Feta gut vermischen. Die Kräuter und das Eigelb zugeben. Das Mehl darüber stäuben und die Masse gut vermischen. Zuletzt das Eiweiß unterheben und die Mücver Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.



Eine große Pfanne mit reichlich Olivenöl erhitzen und den Teig Esslöffelweise hineingeben. Anschließend die Zucchinipuffer etwas flach drücken. Die Mücver sollten im Öl schwimmen. Nun die Zucchini-Möhren-Puffer von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, das dauert etwa 10 Minuten. Die Mücver dann herausnehmen, kurz auf Zewa abtropfen lassen und warm stellen. Nach und nach den kompletten Teig zu Zucchini-Möhren-Puffern verarbeiten.
Für den türkischen Joghurt-Dip etwas Naturjoghurt mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Pul Biber vermischen. Zuletzt etwas feingehackte frische Minze unterheben. Die warmen Mücver mit dem Minze-Joghurt-Dip servieren.
Weitere leckere Rezepte aus der Türkei:
- Tscherkessisches Huhn
- Türkische Gemüsesuppe mit Hackbällchen
- Börek mit Hackfleisch – Kıymalı Börek
- Gebackene grüne Bohnen aus dem Ofen
- Sigara Börek – türkisches Rezept für Sigara böreği
- Köfte – Würzige türkische Frikadellen mit Cacik
- Mücver – Rezept für türkische Zucchinipuffer
- Kisir – traditioneller türkischer Bulgursalat
- Gebratene Auberginen mit Joghurt
- Gözleme mit Spinat und Schafskäse
- Türkisches Kürbis Dessert
- Türkischer Pudding mit Engelshaar – Muhallebili tel kadayıf
Hast Du schon mal türkische Mücver probiert? Wie haben sie Dir geschmeckt? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!


Juli 28, 2020
Habe es heute ausprobiert, es ist sehr lecker
Januar 17, 2017
Das schaut aber lecker aus, muss ich auch ausprobieren. Danke.
Januar 18, 2017
Viel Spaß beim ausprobieren.
Liebe Grüße,
Nina