Pad Kra pao – Das thailändische Nationalgericht
Es wird mal wieder Zeit für etwas aus der Thaiküche auf meinem Blog. Pad Krapao, oder auch Pad Kra pao, oder Pad Ka-Prao, ist sicherlich der Klassiker schlechthin an thailändischen Garküchen. Dieses Gericht erhältst Du in Bangkok Mittags wirklich an jeder Strassenecke. Es ist aber nicht nur wirklich lecker, man kann es auch Zuhause ganz einfach selbst zubereiten.
Die einzige außergewöhnliche Zutat, welche Du für dieses Gericht benötigst ist Krapao, auf Deutsch Heiliges Basilikum. Heiliges Basilikum hat einen leicht pfeffrigen Geschmack und ein sehr kräftiges Aroma. Du bekommst das Basilikum im Asia Markt. Ersatzweise kannst Du auch Thai-Basilikum nehmen, das gibt dem Gericht allerdings einen etwas anderen Geschmack.
Wenn Du kein Schweinefleisch magst, kannst Du das Gericht auch mit grob gehacktem Hühnchen, oder Rinderhackfleisch zubereiten.


Zutaten für Pad Krapao für 2 Personen:
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Schalotten
- 2 rote Vogelaugenchilis
- neutrales Pflanzenöl
- 2 Eier
- 400 g Schweinehackfleisch
- Fischsauce
- helle Sojasauce
- Kecap Manis (dunkle süße Sojasauce)
- Austernsauce
- 1 Bund Heiliges Basilikum
- Jasminreis


Zubereitung des Pad Krapao Moo mit Jasminreis:
Den Knoblauch und die Schalotten schälen und beides fein hacken. Die Chilischoten waschen, die Kerne entfernen und ebenfalls fein hacken. Knoblauch, Zwiebeln und Chili im Mörser zu einer Würzpaste zerstampfen. Das Heilige Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen. Jasminreis nach Packungsanweisung im Topf, oder in einem Reiskocher, zubereiten.
Für das Pad Kra pao 1 EL Öl in einem Wok erhitzen und die Würzpaste zugeben. Die Paste bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten, bis die Paste aromatisch zu duften beginnt. Nun das Hackfleisch zugeben und von allen Seiten anbraten. Das Fleisch beim Anbraten mit einem Holzkochlöffel zerkrümeln. Wenn das Fleisch gar ist, gibst Du 2 EL Fischsauce, 2 EL helle Sojasauce, 1 EL Kecap Manis und einen 1 EL Austernsauce hinzu und verrührst alles gut.
Gleichzeitig in einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen und 2 Spiegeleier braten. Du kannst die Eier ganz normal braten, wie wir das eben so machen. Oder Du brätst die Eier Thai-Style, wie in folgendem Video:
Zu guter Letzt das Heilige Basilikum zum Fleisch geben. Das thailändische Hackfleischgericht noch einmal kurz erhitzen, dann zerfallen die Basilikumblätter. Sie dürfen aber nicht schwarz werden!
Und schon ist das Pad Krapao fertig. Einfach etwas Reis und Hackfleisch hübsch auf einem Teller anrichten und je ein Spiegeleier dazu setzen. In Thailand reicht man dazu Nam Pla Prik, eine Mischung aus Fischsauce, Limettensaft und Chili.
Weitere leckere Rezepte aus Thailand:
- Tom Kha Gai – thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch
- Rotes Thai Curry mit Hähnchen – Rezept
- Rezept für rotes Thai Curry mit Rindfleisch
- Panang Curry Rezept – Gaeng Panaeng mit Huhn
- Massaman Curry Rezept aus Thailand
- Larb Moo – Thailändischer Schweinehackfleischsalat
- Traditionelles Pad Krapao Rezept aus Thailand
- Pad Thai mit Garnelen – Originalrezept aus Thailand
- Khao Pad – thailändischer gebratener Reis
- Gebratener Reis mit Ananas – Rezept aus Thailand
- Yam Woon Sen – Thai Glasnudelsalat mit Garnelen
- Pikanter grüner Mangosalat – Rezept aus Thailand
- Pikanter thailändischer Spargelsalat – asiatisches Rezept
- Thailändisches Kokoseis – veganes Rezept ohne Eismaschine
- Sticky Rice mit Mango – Der Thai Dessert Klassiker
Weitere köstliche Thai Rezepte und Geschichten aus dem Herzen Thailands findest Du in diesem Kochbuch:
- Punyaratabandhu, Leela (Autor)
- 368 Seiten - 30.09.2019 (Veröffentlichungsdatum) - Südwest Verlag (Herausgeber)
Hast Du schon mal Pad Krapao gegessen? Wie hat es Dir geschmeckt? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!


Januar 22, 2019
LOVE IT!
ich mache es minimal anders – aber finde das hier vorgestellte Rezept eines der BESTEN!
Habe es in Thailand sooo oft gegessen und dieses Rezept (vor allem mit Hack) erinnert mich als Einziges sooo stark an die Garküchen in den Seitengässchen (und dort haben wir wirklich am allerbesten gegessen)
wirklich PERFEKT! I LOVE IT!
Januar 22, 2019
Hi Steffi,
ja so hat jeder ein etwas anderes Rezept. Aber es freut mich sehr, dass es Dir so gut gefällt. Obwohl Du absolut Recht hast, am besten schmeckt es halt doch an einer Garküche ;-)
Liebe Grüße, Nina
November 18, 2017
Vielen Dank-wir lieben das Rezept schon sehr lange. Mit deiner Hilfe konnte ich lernen, dass es nicht Kapau-Blätter (so bekam ich das Rezept vor ca 12 Jahren) sondern Krapao bzw Holy Basil heißt. Das erleichtert mir das Einkaufen:)
November 18, 2017
Liebe Anja,
freut mich sehr, dass ich Dir damit weiterhelfen konnte. Viel Spaß beim einkaufen und kochen!
Liebe Grüße, Nina
November 12, 2017
Hi Nina
Bin bei der Googlesuche nach dem Pad Prakao Rezept auf deiner Webseite gelandet. Wir haben das leckere Thaigericht heute nachgekocht. Mann, war das lecker.
Hat uns gedanklich grad zurück nach Thailand versetzt.
Ein super Rezept. Danke :-)
Liebe Grüsse,
Reni
November 12, 2017
Hi Reni,
Vielen Dank, es freut mich immer sehr, wenn jemand meine Rezepte nachlockt. Und wenn es gut geschmeckt hat freut es mich umso mehr!
Liebe Grüße,
Nina
Juni 27, 2017
Hi Nina,
danke für das Rezept! Pad Krapao ist einfach nur köstlich und mit Hilfe Deines Rezeptes auch nicht allzu aufwändig in der Zubereitung.
Liebe Grüße
Jan
Juni 27, 2017
Lieber Jan,
Danke das freut mich wirklich riesig. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Nachkochen meiner Rezepte!
Lg, Nina
Januar 8, 2017
Wow das Rezept klingt ja so gut. Das wäre definitiv etwas für mich :) Ich liebe es Gerichte aus anderen Ländern und Mentalitäten zu kochen und die Thailändische Küche finde ich sowieso klasse ! Die Bilder sind unglaublich :)
Liebe Grüße
Patty
Januar 9, 2017
Hi Patty,
Ganz lieben Dank. Freut mich sehr, dass Dir das Rezept und vor allem die Bilder so gut gefallen.
Liebe Grüße,
Nina