Der Antipasti Klassiker aus Italien

Ich steh ja total auf einfach leckere Gerichte aus der italienischen Küche. Man muss nicht immer Stunden in der Küche stehen um etwas Leckeres zu zaubern. Genau so ist es mit diesen feinen Bruschetta mit Thymian-Weintrauben aus dem Ofen. Nur 10 Minuten und Du hast ein superleckeres aber frisches und gesundes Gericht.

Bruschetta

Bruschetta war ursprünglich ein Arme-Leute-Essen, welches vor allem in Süditalien serviert wurde. Eines haben alle Varianten gemeinsam, das frische geröstete Brot wird mit einer Knoblauchzehe eingerieben und mit Olivenöl beträufelt.

Der Belag variiert je nach Region und eigenem Geschmack. Der Klassiker ist wohl Bruschetta mit Tomaten und frischem Basilikum, eine Variante die vor allem in der Toskana und in Neapel sehr verbreitet ist. In den Abruzzen werden Bruschetta gerne mit Schinken serviert. In Kalabrien heißen sie „Fedda ruscia“ und werden einfach nur mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Oregano und Paprika serviert.


Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Mein Kochbuch

HOLIDAY KITCHEN

Weitere 70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird Deine Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt zu Dir nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Bruschetta mit Ricotta und Weintrauben
Bruschetta mit Ricotta und Weintrauben
Print Friendly, PDF & Email

Zutaten Bruschetta mit Ricotta und gebackenen Weintrauben:

  • 1 Weißbrot
  • Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • Fleur de Sel
  • frischer Thymian
  • Ricotta
  • Weintrauben

Zubereitung der Bruschetta:

Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.

Die Weintrauben waschen, trocken tupfen und in eine feuerfeste From geben. Die Trauben mit Olivenöl beträufeln, eine Prise Salz dazugeben und mit einigen Stängeln Thymian vermischen. Die Weintrauben für etwa 10 Minuten in den Backofen geben. Sie sollten aufplatzen, dann sind sie genau richtig.

In der Zwischenzeit das Brot in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl beträufeln und in einer Grillpfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anrösten. Das warme Brot mit Knoblauch einreiben und den frischen Ricotta darauf verteilen.

Wenn die Trauben fertig sind, die Thymianstängel entfernen und jeweils 2-3 Trauben auf einem Ricottabrot anrichten. Wenn Du magst kannst Du noch ein wenig grobes Meersalz auf die Trauben streuen.

Weitere leckere Rezepte aus Italien:

Wie machst Du Bruschetta? Hast Du vielleicht noch ein tolles Rezept für mich? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Bruschetta mit Ricotta und Weintrauben
Bruschetta mit Ricotta und Weintrauben
Bruschetta mit Ricotta und Weintrauben
HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.