Sehenswürdigkeiten, Insidertipps und kulinarische Köstlichkeiten in Dublin
> INHALTSVERZEICHNIS
Dublin hat unzählige Sehenswürdigkeiten wie die National Gallery, Kilmainham Gaol, St. Patrick’s Cathedral oder Dublin Castle, welche man bei einem Besuch erkunden sollte. Man hat die Qual der Wahl zwischen Kultur, Kunst, Shopping und kulinarischen Highlights. Ich möchte dir heute 7 ganz persönliche Tipps für ein schönes Wochenende in Dublin gegeben. Dabei sind einige der klassischen Sehenswürdigkeiten, aber auch ein paar Insidertipps die Du nicht in jedem Reiseführer findest. Die Tipps sind einfach meine ganz persönlichen Highlights meiner Tage in der irischen Hauptstadt.
Das Trinity College und den Long Room erkunden
Das Trinity College ist sicherlich kein Insidertipp, dennoch eines meiner persönlichen Highlights. Das College ist das älteste Dublins und alleine durch den Innenhof zu schlendern, vorbei am Campanile, dem Glockenturm, macht Spaß. An einem schönen Sommertag kann man auf der Wiese entspannen und den Studenten beim Rugby oder Cricket spielen zuschauen.

Ein Highlight ist aber natürlich die Old Library, die alte Bibliothek, mit dem Book of Kells, einer Handschrift mit 4 Evangelien des Neuen Testaments aus dem 8. Jahrhundert. Mehr beeindruckt, als das Buch, hat mich persönlich allerdings der sogenannte Long Room. Als Leseratte macht mein Herz hier Freudensprünge. Der spektakuläre Raum mit seinen über 200.000 Büchern ist einfach beeindruckend!

Das Guinness Storehouse besuchen

Absolut überfüllt, wahrlich kein Geheimtipp und dennoch einen Besuch wert, ist das Guinness Storehouse. Ob man Guinness nun mag oder nicht!
Du kannst das Anstehen in der langen Schlange übrigens vermeiden, in dem Du dir die Tickets online kaufst! Günstiger sind sie online außerdem!
Das Gebäude an sich ist etwa 110 Jahre alt. Früher fand hier der Fermentationsprozess, bei dem die Hefe dem Biersud zugefügt wurde, statt. Heute wird das Gebäude in der Mitte von einem riesigen Pint Glass dominiert. Auf 7 Stockwerken erfährt man alles über die Geschichte, die Herstellung und die Vertriebswege, sowie die Werbung von Guinness.
Am Ende der Ausstellung kannst Du ein Pint Guinness in der Gravity Bar, im Dachgeschoss des Museums, genießen. Der 360° Panoramablick auf Dublin alleine ist schon den Besuch wert, wobei die interaktive Ausstellung wirklich gut gelungen ist.
Adresse: St James’s Gate, Dublin 8 | Öffnungszeiten: täglich von 9.30 – 17.00 Uhr

Bei einem Spaziergang oder mit dem Fahrrad Dublin entdecken
Einfach mal treiben lassen und die unbekannteren Ecken Dublins erkunden, so entdeckt man meiner Meinung nach eine Stadt am Besten. In Dublin geht dies sowohl zu Fuss oder Du mietest Dir ein Fahrrad bei Dublin Bikes. Die Firma betreibt zahlreiche Fahrradstationen in der Innenstadt.

Einfach online registrieren, das Rad abholen und später an einer der Stationen wieder abgeben. Die ersten 30 Minuten sind kostenlos, danach kostet eine Stunde etwa 1,50 Euro.
Neben schönen Geschäften, tollen Häusern und vielen Restaurants habe ich auf meiner Tour unerwarteterweise vor allem tolle Streetart entdeckt. Dublin ist jetzt nicht unbedingt für seine Graffiti Szene bekannt, aber manchmal muss man eben einfach nur die Augen offen halten.

Eine der leckeren Torten bei Queen of Tartes oder im Mercantile probieren
Nach so viel Sightseeing solltest Du Queen of Tartes einen Besuch abstatten. Hier gibts es fantastische Torten, aber auch Frühstück und kleine Snacks. Dazu gibt es leckeren italienischen Kaffee und ausgezeichneten Tee.


Plane etwa 10 Minuten Wartezeit ein, das Café ist immer voll, da es bei den Locals sehr beliebt ist. Die Torten sind aber auch eine Sünde wert!
Adresse: Cow’s Lane, Dame St, Dublin | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 – 19.00 Uhr, Samstag & Sonntag von 9.00 – 19.00 Uhr
Alternative kannst Du ins The Mercantile Hotel gehen. Hier gibt es fantastische Tartes, besonders die Chocolate Tarte kann ich empfehlen. Wer es lieber Herzhaft mag: die Pastrami Sandwiches sind der Hammer!
Adresse: 28 Dame St, Dublin | Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 – 19.00 Uhr, Samstag & Sonntag von 9.00 – 19.00 Uhr

Die beste Reisekreditkarte: 1Plus Visa Card von Santander
✓ ohne Jahresgebühr
✓ einfach und schnell kontaktlos bezahlen
✓ weltweit kostenlos Bargeld abheben
✓ Erstattung von Fremdgebühren
In einem der Pubs in Dublin der Musik lauschen
Musik ist Teil der irischen Kultur und nahezu jedes Pub in Dublin hat Live Musik. Die wohl bekanntesten Pubs finden sich in Temple Bar. Allerdings ist hier auch immer die Hölle los und Temple Bar ist fest in der Hand von Touristen. Echte Iren wirst Du hier nur selten treffen. Dennoch solltest Du auf ein Pint Cider, oder Guiness mal in der legendären Temple Bar vorbeischauen. Etwas ruhiger geht es im The Old Storehouse zu und die Musik ist großartig.

Abseits von Temple Bar kann ich Dir das Bulls & Castle empfehlen, hier gehen die Einheimischen hin. Unten befindet sich ein fantastisches Steakhaus, im oberen Stock das Pub, mit einer großen Auswahl an Bieren, Cocktails und typischem Pubessen.
Traditioneller gehts im The Brazen Head zu, dem ältesten Pub Dublins. Hier findest Du eine wunderbare Mischung aus Einheimischen und Touristen, die zu traditioneller Musik einen schönen Abend verbringen. Das Brazen Head besteht aus vielen kleinen Räumen mit je einer separaten Bar. Im Sommer kann man schöne Abende im Innenhof verbringen.
Ein Ausflug nach Howth
Wenn Du richtig guten fangfrischen Fisch probieren möchtest, solltest Du einen Ausflug nach Howth, eine kleines Fischerdorf 20 Minuten außerhalb von Dublin, machen.
Bei The Brass Monkey gibt es leckere Seafood Tapas und eine exzellente Weinauswahl. Einen tollen Ausblick und sehr guten Fisch kannst Du auch im Aqua Restaurant genießen.
Oder Du machst einfach einen Spaziergang durch Howth und wirfst einen Blick auf die Karten der unzähligen Restaurants. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei!
Wenn Du nach dem guten Essen noch Lust auf einen Verdauungsspaziergang hast, dann solltest du den wunderschönen Cliffwalk, auch Bog of Frogs Walking Loop genannt, machen. Immer an den Klippen entlang geht es Richtung Leuchtturm und die Aussicht auf den Leuchtturm und die Steilklippen ist einfach fantastisch!
Ein Ausflug zum Powerscourt Estate
Etwa 30 Minuten außerhalb von Dublin befindet sich das Powerscourt Estate mit dem Powerscourt House und dem riesigen Garten. Er gilt als einer der schönsten Irlands.
Neben einem Spaziergang durch den Garten, kannst Du hier den höchsten Wasserfall Irlands und den Haustierfriedhof des Estates besuchen.

Das Haus selber ist heute zum Teil ein Museum, außerdem befinden sich hier einige Shops und das Avoca Café, welchem Du unbedingt einen Besuch abstatten solltest. Hier bekommst Du ausgezeichnete Salate, Suppen, Snacks und hausgemachte Scones. Wenn Du, so wie ich, nicht genug von den Leckereien bekommst, kannst Du im Shop nebenan auch die leckeren Marmeladen, Chutneys und vieles mehr kaufen. Außerdem gibt’s zwei fantastische Kochbücher, so kannst Du die einfachen und gesunden Gerichte auch zu Hause nachkochen.
Adresse: Powerscourt Demesne, Enniskerry, Co. Wicklow | Öffnungszeiten: täglich von 9.30 – 17.30 Uhr
- Davenport, Fionn (Autor)
Touren Tipps & Aktivitäten in Dublin
Folgende Touren in Dublin kann ich Dir empfehlen um die Stadt besser kennenzulernen.
Dublin Sightseeing Pässe
Für Dublin kann ich Dir den Kauf eines Go City All-Inclusive Pass oder eines Go City Explorer Pass von Herzen empfehlen, denn die Eintrittsgelder für die Sehenswürdigkeiten in Dublin sind hoch und mit diesen beiden Pässen kannst Du Dir bares Geld sparen. Je nachdem wie lange Du in Dublin bleibst und wieviele Sehenswürdigkeiten Du besuchen möchtest, ist der eine oder der anders Sightseeing Pass für Dich sinnvoller. Mit dem All-Inclusive Pass kannst Du an 2, 3, 4 oder 5 Tagen so viele Attraktionen besuchen wie Du möchtest. Mit dem Explorer Pass kannst Du bis zu 7 Sehenswürdigkeiten Deiner Wahl besuchen.
Hotels in Dublin
Folgende Hotels kann ich Dir in Dublin empfehlen:
Luxus: The Merrion Hotel
Mittelklasse: Luxurious Bedroom in a Family Home Harold’s Cross
Günstig: Beautiful Stay Dublin
Anreise nach Dublin
Von Deutschland kannst Du sehr günstig mit Ryan Air von vielen Flughäfen nach Dublin fliegen. Mit TUIfly geht es ab Berlin, Köln und Düsseldorf günstig nach Dublin. Die besten Angebote finde ich immer bei Skyscanner.de
Weitere Tipps & Reiseberichte aus Irland:
- Dublin – 5 Insidertipps für die irische Hauptstadt
- Eine kulinarische Reise durch Irland
- Das Ballymaloe Litfest of Food and Wine
- Irlands Westküste: Die Top 8 Highlights
- Irland: 6 Reiseblogger verraten, was Du über Irland wissen solltest
Warst Du schon mal in Dublin? Wie würdest Du ein Wochenende in Dublin verbringen? Schreib mir Deine Tipps doch in die Kommentare!

Nina
Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.
Juni 13, 2020
Ich liebe Dublin und bin in den letzten 5 Jahren immer wieder für ein paar Tage dort gewesen. Ich genieße es, innerhalb von einer halben Stunde am Meer in Howth zu sein. Solltest du noch mal da sein kann ich dir nur den „Cliff Walk“ dort empfehlen, der dich bis zum Baily Lighthouse führt- die Aussicht ist unbezahlbar :)
Juni 15, 2020
Danke für den Tipp! Werd ich mir anschauen, wenn ich das nächste Mal in Dublin bin.
Liebe Grüße, Nina
Dezember 31, 2016
Ich liebe Dublin. Für mich eine der schönsten Städte. Vielen Dank für den tollen Artikel :-).
Januar 1, 2017
Liebe Christina,
Das kann ich absolut verstehen, ich habe mich auch in Dublin, beziehungsweise ganz allgemein in Irland verliebt. Freut mich sehr, dass Dir der Artikel so gut gefällt.
Liebe Grüße aus Kuba und ein frohes neues Jahr!
Nina
August 20, 2016
Hallo Nina,
vielen Dank für den tollen Artikel, die Tipps kann ich allesamt unterschreiben, sogar die Temple Bar muss man wahrscheinlich einmal gesehen haben, dann ist es aber auch gut:). Mein persönlicher Liebling unter den Pubs ist McDaid’s in der Harry Street (Seitenstraße der Grafton Street).
Neben Howth bietet sich für einen Ausflug ans Meer auch Bray an, ebenfalls gut mit dem DART (Dublin Area Rapid Transport) erreichbar, aber die Stoßzeiten sind zu meiden. Wenn man einen ganzen Tag Zeit hat sollte man unbedingt nach Glendalough in den Wicklow Mountains.
Was man nach meiner Ansicht in Dublin unbedingt gesehen haben muss ist das Kilmainham Jail (http://www.heritageireland.ie/en/dublin/kilmainhamgaol/), das ehemalige Staatsgefängnis, in dem über die Jahrhunderte so gut wie jeder irische Freiheitskämpfer eingesessen ist und wo einige der Anführer des Osteraufstands von 1916 hingerichtet wurden. Kein Guter-Laune-Ort also, aber unabdingbar um die Iren zu verstehen und die Führungen sind erstklassig.
Herbert
August 20, 2016
Hallo Herbert,
vielen Dank es freut mich sehr, dass Dir mein Artikel so gut gefällt. Danke auch für die vielen weiteren tollen Tipps. Hoffentlich bin ich bald mal wieder in Dublin, dann werde ich sicherlich einen Ausflug nach Bray machen und mir das Kilmainham Jail anschauen. Glendalough fand ich auch sehr beeindruckend.
Liebe Grüße,
Nina
August 5, 2016
Das Herrenhaus und das College muss ich mir unbedingt ab Oktober in Dublin ansehen. :) Ich glaube Dublin und allgemein Irland werden mir gefallen. :)
LG Myriam
August 7, 2016
Liebe Myriam,
ich wünsche Dir eine wundervolle Zeit in Dublin!
Liebe Grüße,
Nina
Februar 16, 2016
Wow! Ich liebe Dublin! War leider viel zu lange nicht mehr dort. Dein Bericht macht Fernweh…
Februar 16, 2016
Na dann hab ich mit meinem Artikel ja alles richtig gemacht ;-)
Ich war letztes Jahr zum ersten Mal in Dublin, aber es war Liebe auf den ersten Blick!
Liebe Grüße,
Nina
Juli 8, 2015
Hallo Nina,
nach Dublin will ich schon lange! Hört sich wirklich toll an! Habe aber schon häufig gehört, dass das Leben dort sehr teuer ist. Stimmt das? Was muss man denn beispielsweise für ein Essen rechnen?
Liebe Grüße,
Sabine
Juli 10, 2015
Hallo Sabine,
Dublin ist toll, aber leider wirklich sehr teuer. In einem Pub bist Du selbst bei einem einfachen Gericht schnell bei 15 Euro, in einem Restaurant liegen die Hauptgericht bei 18-30 Euro.
„Günstige“ B&B’s bekommst Du ab 60 Euro.
Liebe Grüße,
Nina
Juli 10, 2015
Eine Möglichkeit, die hohen Preise für’s Essen zu umgehen sind diese „early bird“ Deals, welche die meisten Restaurants anbieten. Wenn du zb vor 18 Uhr dein Abendessen möchtest kriegst du oft für unter 20€ ein Menü mit 3 Gängen, die du dir selber zusammenstellen kannst. Auch Mittags gibt es oft eine spezielle Karte, bei der die Preise günstiger sind.
Mich hat’s seinerzeit beim Einkaufen immer hart erwischt, Lebensmittel sind gut und gerne 1,5x so teuer wie zuhause.
Juli 10, 2015
Da hast Du Recht Sandra, die „early bird“ Deals sind nicht schlecht, scheitert bei mir eher daran, dass ich nie vor 19.30 Uhr zu Abendesse, eher erst nach 20.00 Uhr.
Liebe Grüße,
Nina
Juli 4, 2015
Danke für die tollen Tipps! Für mich geht es in zwei Wochen nach Dublin :-)
Juli 4, 2015
Oh wie schön, da wünsche ich Dir ganz viel Spaß!
Juli 4, 2015
Dublin ist eine meiner liebsten Städte, Anfang des Jahres hab ich sogar eine Weile dort gelebt, aber noch lang nicht alles entdeckt :(
Als Filmfanatiker kann ich natürlich einen Besuch im IFI, dem Irish Film Institute, empfehlen. Das liegt direkt in der Temple Bar, und dort gibt es nicht nur zahlreiche Kinosääle sondern auch ein recht günstiges, dafür aber wirklich gutes Restaurant. Etwas außerhalb der Innenstadt liegt dann das Lighthouse Cinema. Wer gerne gut und recht günstig übernachten will findet dort auch das Generator Hostel.
Wer Straßenkünstler mag sollte außerdem unbedingt der Grafton Street (Nähe Trinity College) einen Besuch abstatten, gerne auch abends. Alle paar Meter gibt es eine andere Band, einen anderen Künstler zu bestaunen, wirklich eindrücklich.
Was ich hingegen nicht empfehlen kann ist der Zoo. Teilweise wirklich unterirdisch schlechte Gehege (grad die Tiger haben mir echt die Tränen in die Augen getrieben) und dazu ein Gastronomiebetrieb der diesen Namen nicht verdient hat…
Jetzt hab ich glatt wieder Fernweh dank deines eindrücklichen Beitrages :)
Juli 4, 2015
Bei Deinen tollen Tipps möchte ich auch gleich wieder zurück nach Dublin!
Danke dafür!
Juli 5, 2015
Dublin ist auch wirklich wunderbar, ich krieg von der Stadt einfach nicht genug :)