Französischer Gaumenschmeichler
Zeit wird es mal wieder für eine leckere französische Tarte. Tartelettes mit Lachs, Spinat und Ziegenkäse und Tartelettes mit Camembert und Champignons gab es bereits auf dem Blog, Zeit wird es also mal für eine süße Tarte. Süß, aber nicht zu süß und schön fruchtig bitte!
Die perfekte Kombination: Ricotta Creme Tarte mit frischen Früchten. Und die Zubereitung ist auch noch ganz einfach. Du benötigst nur eine Tarteform. Ob rund, eckig oder kleine Tartelette Förmchen, das bleibt ganz Dir überlassen. Hier gibt es eine große Auswahl verschiedener Formen.


Für den Boden der Tarte mit Ricotta Creme und frischen Früchten benötigst Du:
- 120 g Mehl
- 50 g Zucker
- eine Prise Salz
- 100 g Butter
- 1 Eigelb
- 1 Pk. Vanillezucker
Für die Füllung benötigst Du:
- 100 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 250 g Ricotta
- 3 Eiweiß
- 1 Vanilleschote
- frische Früchte Deiner Wahl (hier: Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren, Feigen und eine Sternfrucht)

Für den Tarteboden Zucker, Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleinen Stücken zugeben und den Teig mit der Küchenmaschine oder per Hand kneten, bis er krümelig ist. Dann den Vanillezucker, das Eigelb und 1 EL Wasser zugeben und die Masse zu einem glatten Teig verarbeiten.
Eine Tarteform fetten und den Teig in die Tarteform drücken. Wenn der Teig zu sehr klebt hilft etwas Mehl an den Händen. Der Boden und der Rand sollten überall gleichmässig dick sein. Den Teig in der Tarteform 40 Minuten ruhen lassen.
Den Ofen auf 180° C Grad Umluft vorheizen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und dann im Ofen 15 Minuten backen. Den Tarteboden aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen, erst dann die Tarte füllen.
Für die Füllung den Frischkäse, mit dem Ricotta, Zucker und dem Mark der Vanilleschote verquirlen. Dann die 3 Eiweiß hinzufügen und auf mittlerer Stufe so lange quirlen, bis alle Zutaten sich gut miteinander verbunden haben. Die Füllung in die Tarteform geben und die Tarte noch einmal für 20 Minuten backen. Die Tarte anschließend abkühlen lassen.
Die Früchte waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tarte mit dem Obst dekorieren. Wenn Du magst kannst Du auch noch einige Minzeblätter auf der Tarte verteilen. Ich habe hier Schokoladenminze von meinem Balkon verwendet, schmeckt nach Minze und duftet göttlich nach Schokolade.


Tipp: dazu reicht man in Frankreich halbsteif geschlagene Sahne oder Eis.
Hast Du schon mal eine Tarte gebacken? Welche ist Deine Lieblingstarte? Schreib mir das Rezept doch in die Kommentare!


Nina
Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.
Juni 3, 2020
Hallo Nina,
ich finde deinen Blog einfach nur super!!!
Ganz toll ausgesuchte Rezepte hab ich hier schon gefunden und habe deinen Blog auch schon weiterempfohlen.
Gerade eben ist mir nur aufgefallen, bei der Zutatenangabe für die Ricotta-Tarte fehlen die 3 Eiweiß. Vielleicht kannst du das ja noch einfügen…:)
Ganz herzliche Grüße schicke ich dir und Danke für deinen tollen Blog!
Stefanie
Juni 3, 2020
Hallo Stefanie,
ach herrje vielen Dank für den Hinweis. Ich hab das direkt geändert.
Freu mich sehr, dass Dir mein Blog so gut gefällt und dass Du ihn auch weiterempfohlen hast. Daaanke!
Liebe Grüße, Nina
September 1, 2015
Das ist eine tolle Rezeptidee. Auf den Fotos sieht die Tarte einfach bezaubernd aus. Ich bin mal gespannt, ob ich das auch so schön hinbekomme. ;-)
Lg aus Defereggental Osttirol
September 1, 2015
Danke Dir! Das bekommst Du bestimmt hin, ist gar nicht so schwer!
Liebe Grüße,
Nina
August 23, 2015
Vielen Dank für die Rezeptidee. Ich werde es sicher einmal ausprobieren.
Liebe Grüße
Katy
August 24, 2015
Viel Spaß dabei!
Liebe Grüße,
Nina