Kanadische Poutine – Pommes Frites mit Käse & Bratensauce

Nun ist es schon eine Weile her, dass ich das erste Mal in Kanada, genauer gesagt in Nova Scotia, war und das erste Mal in meinem Leben das kanadische Nationalgericht Poutine probiert habe. Ein herrliches Gericht bestehend aus Pommes frites, geschmolzenem Käse und dunkler Bratensauce. Alles andere als kalorienarm ist die Poutine und gesund auch nicht wirklich, aber Soulfood pur und einfach lecker. Nun hat es das Rezept für die Poutine aus Nova Scotia auch endlich auf den Blog geschafft und ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachkochen.


Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Mein Kochbuch

HOLIDAY KITCHEN

Weitere 70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird Deine Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt zu Dir nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht
Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht

Was ist Poutine?

Die Poutine (gesprochen Putin) hat nichts mit dem gleichnamigen Politiker zu tun und auch nichts mit dem französischen Kraftausdruck. Poutine ist das kanadische Nationalgericht, bestehend aus Pommes frites, Käse und Bratensauce. Der Ursprung der Poutine liegt wohl in Quebec, wo ein Arbeiter in den 50er Jahren ein kalorienreiches Essen an einem Kiosk bestellte. Der Kioskbesitzer richtete daraufhin auf einem Teller Pommes frites mit Käse und Bratensauce an und nannte das Gericht Poutine. Heute gibt es Poutine in nahezu jedem Fast-Food-Restaurant in Kanada. Doch gibt es auch Restaurants, genannt « Poutinerie », die sich ganz auf Poutine spezialisiert haben. Basis der Poutine sind auch hier immer Pommes frites, Käse und Bratensauce. Doch kann man die Poutine hier auch mit vielen weiteren Zutaten, wie Champignons, Sauerkraut, Lobster, Pulled Pork und vielem mehr, kombinieren.

Welchen Käse verwendet man für die Poutine?

In Kanada verwendet man für die Poutine Cheddar Cheese Curds, weichen ungepressten bröseligen Cheddar, der nicht richtig schmilzt und beim Kauen zwischen den Zähnen quietscht. Daher wird der Käse im Englischen auch « Squeaky Cheese » genannt. In Kanada und in den USA ist dieser Käse wirklich überall erhältlich, hier zu Lande jedoch nicht. Ersetzen kann man ihn durch einen festen Mozzarella oder einen milden Cheddar. Ganz original ist das aber nicht. Original Cheddar Cheese Curds kann man jedoch online von der Bauernkäserei Wolters bestellen.

Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht
Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht
Print Friendly, PDF & Email

Zutaten für das kanadische Nationalgericht Poutine für 4 Personen:

Zutaten für die Bratensauce:

  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Rinderfond
  • 100 ml dunkles Bier
  • 20 g Speisestärke
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Aceto Balsamico di Modena
  • 2 TL Worcestershire Sauce
  • 1 TL Paprikapulver
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Salz

Sonstige Zutaten für die Poutine:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 TL edelsüßes Paprika
  • Salz
  • 200 g Cheddar Cheese Curds
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 EL Sonnenblumenöl

Zubereitung Poutine – Pommes Frites mit Käse und Bratensauce

Für die Bratensauce die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und beides fein würfeln. Anschließend die Butter bei niedriger Temperatur in einem Topf schmelzen und dann mit einem Schneebesen das Mehl einrühren. Nun Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Dann Rinderfond und Bier hinzugeben, die Sauce mit dem Schneebesen glatt rühren und aufkochen.

Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht
Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht

In der Zwischenzeit die Speisestärke mit wenig Wasser anrühren und anschließend unter Rühren zur Bratensauce hinzufügen. Die Sauce nun noch einmal aufkochen und wenige Minuten köcheln lassen. Zu guter Letzt die Bratensauce mit dem Honig, dem Aceto Balsamico die Modena, der Worcestershiresauce und den Gewürzen abschmecken. Die Sauce bei niedriger Temperatur warmhalten.

Anschließend die Kartoffeln waschen, nach Belieben schälen und in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. Die Kartoffelstifte in einer Schüssel mit dem Paprikapulver und dem Öl gut vermischen. Die Kartoffelstifte auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen (180 °C Umluft) in etwa 30 Minuten goldbraun und knusprig backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Pommes frites wenden.

Mein Tipp

Wenn Du eine Fritteuse hast, kannst Du die Pommes frites natürlich auch darin zubereiten.

In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln waschen, putzen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Die Sauce noch einmal kurz aufkochen. Dann die Pommes frites auf Teller verteilen und salzen. Die Cheese Curds darüber streuen und die heiße Bratensauce über die Pommes frites und den Käse gießen. Die Poutine mit Frühlingszwiebeln bestreuen und sofort heiß servieren.

Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht
Poutine – Rezept für das kanadische Nationalgericht
Weitere leckere Rezepte aus den Kanada:
Viele andere köstliche Rezepte aus der kanadischen Küche findest Du in folgendem Buch:

Hast Du Poutine schon mal probiert? Ist das kanadische Nationalgericht für Dich auch Soulfood pur?

HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.