oder auch spanische Knoblauchmayonnaise ohne Ei

Ist mallorquinische Aioli nicht auch einfach nur eine Knoblauchmayonnaise und wird genauso zubereitet? Nein!

Auf Mallorca darf auf Grund der warmen Temperaturen kein Restaurant frische Mayonnaise mit Ei servieren, da die Salmonellengefahr zu groß wäre. Typisch mallorquinische Mayonnaise wird also ohne Ei hergestellt und man kann sie so bedenkenlos bei jeder Temperatur geniessen.

Stattdessen nimmt man auf Mallorca Milch und Öl für die Mayonnaise. Aber das Ganze ist gar kein Hexenwerk, Aioli ist wirklich ganz einfach zuzubereiten.


Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Mein Kochbuch

HOLIDAY KITCHEN

Weitere 70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird Deine Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt zu Dir nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Mallorquinische Aioli
Print Friendly, PDF & Email

Zutaten für mallorquinische Aioli:

  • 1/2 l neutrales Pflanzenöl*
  • 1/2 l Vollmilch (auf keinen Fall H-Milch)
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • weißer Pfeffer, Salz
  • Paprikapulver, edelsüß

 *viele Mallorquiner verwenden auch Olivenöl, das schmeckt jedoch sehr extrem und viele mögen die Variante mit neutralem Pflanzenöl wesentlich lieber.

Zubereitung der Aioli:

Den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Hälfte des Knoblauchs mit der Milch und einigen Tropfen Öl in ein hohe Gefäß geben. Mit einem Pürierstab alle Zutaten gut vermixen. Dabei den Pürierstab immer wieder ein bisschen nach oben ziehen und nach nach das Öl zugießen, dann beginnt die Masse ganz schnell steif zu werden.

Sobald die Mayonnaise die gewünschte Konsistenz hat, bis Du auch schon fast fertig. Die Aioli mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, gegebenenfalls noch mehr Knoblauch zugeben und schon ist die Knoblauchmayonnaise fertig.

Mallorquinische Aioli
Mallorquinische Aioli

Im Kühlschrank hält sich die Aioli 2-3 Tage.

Aioli serviert man auf den Balearen mit ungesalzenem Brot und Oliven. Aber natürlich kann man die Aioli auch zusammen mit einer Auswahl an Tapas servieren. Gut dazu passt zum Beispiel: Serrano Schinken, etwas Manchego Käse, Grüner Spargel mit Romescosauce, Datteln mit Speck, oder Calamares encebollados.

Mein Tipp: Im Kochbuch Viva Mallorca findest Du viele weitere leckere mallorquinischer Rezepte und schöne Inselgeschichten.

Mallorquinische Aioli
Weitere leckere Rezepte aus Spanien:

Warst Du schon mal auf Mallorca und hast die klassische mallorquinische Aioli probiert? Wenn ja, wo hat sie Dir am besten geschmeckt? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.