Laotisches Rezept für gebratene Reisnudeln
Was dem Thailänder sein Pad Thai, ist für die Laoten Kua Mee. Doch sind die gebratenen Reisnudeln aus Laos im Geschmack wesentlich weniger herzhaft. Durch den karamellisierten Zucker haben sie eine süße Note und sind durch die Fischsauce und die helle Sojasauce gleichzeitig herrlich würzig. Die Sojasprossen und die Erdnüsse on top geben dem Gericht einen gewissen Crunch, abgerundet wird das Ganze durch Omelettestreifen, etwas Koriander und Limette.
Servieren kann man das Gericht übrigens sowohl warm als auch kalt, daher kann man es auch perfekt als Nudelsalat beim Picknick oder auf dem Grillabend reichen. Die Nudeln passen herrlich zu gegrilltem Fleisch.
Kua Mee – Rezept für gebratene Nudeln aus Laos
Kua Mee - Laotisches Rezept für gebratene Reisnudeln
Zutaten
- 450 g Reisnudeln (Pho Nudeln)
- 150 g Zucker
- 6 EL Pflanzenöl
- 180 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 2 TL Fischsauce
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Schalotte
- 2 Eier
- 1 TL helle Sojasauce
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Frühlingszwiebeln
- Koriander
- Sojasprossen
- 1 Limette
- evtl. geröstete ungesalzene Erdnüsse
Zubereitung
- Zunächst den Knoblauch und die Schalotte abziehen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Den Koriander waschen, trockenschütteln und grob hacken.
- Die Reisnudeln in eine große Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und rund 15 Minuten gar ziehen lasse, dann in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Für das Omelette die Eier zusammen mit der Sojasauce und etwas Pfeffer in einer Schüssel aufschlagen. Eine kleine Pfanne erhitzen und 1 EL Öl zugeben. Nun die Hälfte der Eimischung in die Pfanne geben und daraus ein dünnes Omelette backen. Anschließend aus der restlichen Eimischung ein weiteres Omelette backen. Die beiden Omelettes aufeinanderlegen, kurz abkühlen lassen, dann aufrollen und das Omelette in dünne Streifen schneiden. Die Omelettestreifen nun zunächst beiseitestellen.
- Das restliche Öl zusammen mit dem Zucker in einem Wok langsam unter Rühren bei niedriger Temperatur erhitzen, bis der Zucker beginnt zu karamellisieren. Wenn die Zucker-Öl-Mischung eine schöne goldbraune Farbe hat, Knoblauch und Schalotten zugeben und anbraten.
- Nun das Wasser zufügen und unter Rühren das Karamell auflösen. Dann Salz und Fischsauce zugeben.
- Nun den Herd auf die größte Stufe stellen und dann die Reisnudeln zugeben. Die Nudeln mit Stäbchen oder zwei Gabeln vorsichtig in der Sauce wenden, bis alle Nudeln mit der Sauce bedeckt sind.
- Die Nudeln nun noch etwa 2 Minuten anbraten, dann direkt auf Schüsseln verteilen und die Omelettestreifen, die Sojabohnensprossen, die Frühlingszwiebeln und Limettenachtel darauf anrichten. Die Nudeln mit dem Koriander bestreuen. Wer möchte, kann zu guter Letzt einige grobgehackte Erdnüsse für den Extracrunch on top geben.
Mein Tipp
Hast Du Kua Mee aus Laos schon mal probiert, oder welches ist Dein Lieblings-Nudelgericht aus Asien? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Nina
Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.
5. Dezember 2023
Fischsauce unter Vegi…?
5. Dezember 2023
Es gibt auch sehr gute vegane Fischsauce ;-)