Ein Städtetrip in die Kulturhauptstadt der Schweiz
Lange ist es her, dass ich in der Schweiz, im tiefsten Engadin gelebt habe. Ich verbinde diese Zeit mit vielen schönen Erinnerungen, unter anderem mit tollen Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung. Denn ab und zu ist mir das Engadin einfach mal zu eng geworden und ich musste raus. Dann habe ich Trips nach Lugano, Zürich, Lausanne, Arosa, Neuchatel oder auch nach Basel unternommen.
Basel hat mir damals schon besonders gefallen, denn die Stadt war das krasse Gegenteil zu meinem kleinen idyllischen Dörfchen in den Schweizer Bergen. Hier gab es tolle Restaurants, fast 40 Museen, spannende Events, aber auch interessante Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten.
Sehenswertes in Basel
Basel liegt direkt an der Grenze zu Deutschland und Frankreich und gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz. Zu den fast 40 Museen und Sonderausstellungen später mehr. Denn außer den Museen besitzt die Stadt am Rhein auch Meisterwerke der modernen Architektur. Diese ergeben zusammen mit der gut erhaltenen Altstadt und den vielen geschichtsträchtigen Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert ein wunderbar harmonisches Stadtbild.
Allen voran sehenswerte ist natürlich das Basler Münster. Vom Münsterturm kann man bei schönem Wetter bis über die deutsche Grenze blicken. Das knallrote Rathaus ist schon von weitem spektakulär und ein tolles Fotomotiv. Man sollte jedoch keinesfalls vergessen auch einen Blick in den schönen Innenhof zu werfen. Für mich einer der schönsten Plätze in Basel ist der Theatervorplatz mit dem Tinguely-Brunnen. Vor allem jetzt im Winter, wenn das Wasser sich seinen Weg sucht und dadurch wunderschöne Eisskulpturen entstehen ist der Brunnen einzigartig schön.
Ansonsten empfehle ich Dir einfach Dich durch die Altstadt treiben zu lassen, um die kleinen engen gotischen Gassen, die klassizistischen Sträßchen, die barocken Plätze und die Häuser mit den wunderschönen Verzierungen auf Dich wirken zu lassen. An jeder Ecke finden sich nette kleine Geschäfte, die zu einer Shoppingtour einladen und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Das kulinarische Angebot in der Altstadt ist groß. Kulturelle Vielfalt wird in Basel groß geschrieben und das spiegelt sich auch in der Küche wieder. Neben der typischen Schweizer Küche finden sich hier tolle Restaurants mit Köstlichkeiten aus aller Welt.
Ausflüge im Dreiländereck
Nicht nur Basel selbst hat eine Menge zu bieten, auch die nähere Umgebung Basels. Denn Basel liegt wie bereits erwähnt mitten im Dreiländereck Deutschland-Frankreich-Schweiz und so ergeben sich vielfältige Ausflugsmöglichkeiten während Deines Kurztips.
Ein Ausflug lohnt zum Beispiel ins deutsche Weil am Rhein, der Stadt der Stühle. Hier befindet sich das berühmte Vitra Design Museum, das vom amerikanischen Star-Architekten Frank O. Gehry entworfen wurde.
Ebenfalls einen Besuch lohnt Saint-Louis im Oberelsass. Der Bahnhof im wilhelminischen Stil ist entzückend und in den Hallen von „Fernet Branca“ kann man tolle zeitgenössische Kunst bestaunen.
Und dann wäre da natürlich noch Colmar, die Hauptstadt der elsässischen Weine. Diese solltest Du natürlich unbedingt probieren, aber auch die lokalen Spezialitäten und Köstlichkeiten aus dem Elsass. Auch die Stadt selbst hat viel Charme und man sollte sich bei einem Spaziergang durch die Altstadt verzaubern lassen.
Beschaulich geht es auch im Schwarzbubenland zu. Das Schwarzbubenland ist die Perle der Nordwestschweiz und lädt zu ausgedehnten Radtouren durch die schönen Schluchten und Täler mit den zahlreichen wunderschönen Schlössern ein.
Basel – die Kulturhauptstadt der Schweiz
Basel ist bekannt als „die Kulturhauptstadt“ der Schweiz und das nicht grundlos. Wie bereits erwähnt, gibt es in Basel fast 40 Museen für Kultur, Architektur- und Kunstinteressierte. Man hat die Qual der Wahl sich zwischen den unterschiedlichen Museen zu entscheiden, da wäre zum Beispiel das Cartoonmuseum, das Kunstmuseum Basel, die Basler Papiermühle, das Dreiländermuseum oder das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Fondation Beyeler.
Mit einer weltweit einzigartigen Museumsdichte, hochkarätigen Sammlungen und zusätzlichen Sonderausstellungen bietet Basel damit alles was das kulturinteressierte Herz begehrt. Auch außerhalb der Schweiz gilt Basel daher als angesagte Kunstmetropole in Europa und ist immer eine Kulturreise wert.
Die Sonderausstellung „Claude Monet“ der Fondation Beyeler
Das absolute Ausstellungshighlight im Jahre 2017 ist sicherlich die Sonderausstellung Claude Monet. Diese wird von der Fondation Beyeler, dem meistbesuchten Kunstmuseum der Schweiz, zum 20. Geburtstag gezeigt. Beleuchtet wird bei der Sonderausstellung vom 22. Januar bis 28. Mai 2017 vor allem Monets Entwicklung von der Zeit des Impressionismus bis zum berühmten Spätwerk.
Na kann ich Dich mit diesem Artikel nun auch für eine Städtereise in die Kunstmetropole Basel begeistern, oder warst Du vielleicht sogar schon mal in der Kulturhauptstadt der Schweiz? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!
Nina
Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.
3. Februar 2017
Hallo Nina
Ich lebe seit meiner Geburt in Basel. Ich liebe diese Stadt mit all ihren Facetten!
Die hast du mit deinem Artikel wunderbar beschrieben und sprichst mir aus dem Herzen! :)
Danke !
Gruss Karin
3. Februar 2017
Hallo Karin,
oh was für ein schönes Kompliment! Vielen Dank dafür! Das freut mich wirklich sehr, dass selbst einer Einheimischen mein Artikel gefällt. Basel ist aber auch eine wirklich tolle Stadt!
Liebe Grüße,
Nina
23. Januar 2017
So tolle Posts hier! Ich hatte Basel noch nie so auf dem Schirm, jetzt wurde es mir allerdings ganz schön schmackhaft gemacht :)
23. Januar 2017
Danke freut mich sehr, dass Dir mein Blog so gut gefällt! Basel ist wirklich eine tolle Stadt, kann ich nur empfehlen.
21. Januar 2017
Es ist schön, immer mal wieder was über seine Heimatstadt zu lesen… :)
Ich wusste gar nicht, dass du mal in der Schweiz gelebt hast.
Gruss,
Oli
22. Januar 2017
Hi Oli,
Cool Danke, das freut mich. Die Schweiz ist aber auch schön und Basel besonders.
Ist auch schon sehr lange her, dass ich in der Schweiz gelebt habe. Ich war in meiner Jugend im Sportinternat in Ftan im Engadin. War eine tolle Zeit!
Liebe Grüße
Nina