Dänisches Smørrebrød mit Schollenfilet und Krabben
> INHALTSVERZEICHNIS
Smørrebrød bedeutet übersetzt so viel wie Butterbrot oder belegtes Brot. Der Klassiker aus der dänischen Küche ist jedoch so viel mehr als nur ein Butterbrot. Ein Smørrebrød ist eine komplette Mahlzeit. Belegt werden die köstlichen Brote eigentlich mit allem, was man sich nur vorstellen kann. Der Fantasie sind hier keinerlei Grenzen gesetzt – Hauptsache, das Brot ist üppig belegt. Eine der berühmtesten Smørrebrød-Varianten, die ich auf meiner Reise nach Westjütland kennenlernen durfte, ist sicherlich das Stjerneskud Smørrebrød. Es besteht aus klassischen Zutaten des Nordens und schmeckt so herrlich nach Meer und Urlaub.

Was ist ein Stjerneskud Smørrebrød?
Traditionell besteht ein Stjerneskud aus einem gebutterten und gerösteten Weiß- oder Roggenbrot, etwas Salat, grünem oder weißem Spargel, Schollenfilets und Nordseekrabben. Die Schollenfilets werden zumeist paniert und in Butter gebraten. In der Originalversion wird ein Schollenfilet gedämpft und eines paniert und knusprig gebraten.
Darüber hinaus variieren die Zutaten immer etwas, je nachdem wo Du das Stjerneskud isst. Garniert wird das Brot wahlweise mit Tomaten, Gurken, Zitronenscheiben, Radieschen, Dill, Lachs oder Kaviar. Dazu wird eine Art Cocktailsauce bestehend aus Mayonnaise, Crème fraîche, Ketchup, Dijonsenf, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gereicht oder alternativ eine frische Zitronen-Mayonnaise.

Woher kommt der Name Stjerneskud?
Das Belegen und Kreieren von Smørrebrød ist in Dänemark tatsächlich ein Ausbildungsberuf. Ganze drei Jahre dauert die Ausbildung und wer diese erfolgreich absolviert, darf sich Smørrebrødsjomfru – Butterbrotsjungfrau – nennen.
Eine der wohl bekanntesten Smørrebrødsjomfru ist Ida Davidsen. Die Grand Dame des Smørrebrøds führt in Kopenhagen in vierter Generation ein traditionsreiches und gefeiertes Smørrebrød-Restaurant, das ihren Namen trägt.
Ganze 280 Smørrebrød-Varianten stehen hier auf der Karte (die längste Speisekarte der Welt brachte ihr einst übrigens einen Platz im Guinness Buch der Rekorde ein). Eine Variante ist das Stjerneskud, das Ida Davidsen anlässlich des Besuchs des sowjetischen Kosmonauten Juri Gagarin in Dänemark im Jahr 1962 kreierte.
Nun hätte sie das Brot, das sie dem ersten Mann im Weltraum widmete, auch einfach Gagarin-Brød nennen können, doch sie nannte es Stjerneskud, was auf dänisch Sternschnuppe bedeutet.


Rezept für dänisches Smørrebrød mit Schollenfilet und Krabben

Stjerneskud – dänisches Schollen-Krabben-Brot
Zutaten
Für das Brot:
- 2 Scheiben Roggenbrot
- Butter
Für den Belag:
- 4 Schollenfilets
- 1 Ei
- etwas Mehl
- 50 g Paniermehl
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer
Für die Zitronenmayonnaise:
- 6 EL Mayonnaise
- 3 EL Zitronensaft
- Abrieb einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zum Anrichten:
- 200 g Nordseekrabben, küchenfertig
- 4 Stangen grüner Spargel
- 4 Radieschen
- 6 Kirschtomaten
- 1 kleine Gurke
- 1 Zitrone
- 4 Salatblätter (z.B. Lollo Bianco oder Lollo Rosso)
- 4 Stängel Dill
Zubereitung
- Zuerst bereiten wir für das Stjerneskud die Zitronenmayonnaise vor. Dazu die Mayonnaise, den Zitronensaft und den Abrieb der Zitrone miteinander verrühren. Die Mayonnaise zu guter Letzt mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nun den Salat waschen und trockentupfen. Anschließend die Radieschen, die Gurke und die Zitrone waschen, trockentupfen und alles in feine Scheiben schneiden. Die Tomaten ebenfalls waschen, trockentupfen und halbieren.
- Den grünen Spargel waschen und die holzigen Enden großzügig entfernen. Mit einem Gemüseschäler der Länge nach dünne Scheiben vom Spargel herunterschneiden. Den Dill von den Stielen zupfen und ein wenig klein hacken.
- Die Brotscheiben mit Butter bestreichen und anschließend in einer Pfanne leicht anrösten.
- Dann die Schollenfilets mit Küchenpapier trockentupfen, salzen und pfeffern und mit Mehl bestäuben. Das Ei in einer flachen Schale aufschlagen und eine weitere Schale mit dem Paniermehl vorbereiten. Die Schollenfilets zuerst in dem geschlagenen Ei und anschließend in den Semmelbröseln wenden.
- Nun eine Pfanne erhitzen, die Butter zerlassen und die Fischfilets von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig braten.
- Zum Anrichten legen wir zunächst einige Salatblätter, dann die Schollenfilets auf das Roggenbrot. Dann etwas Mayonnaise darauf verteilen und das Stjerneskud mit den Krabben, dem Spargel, Tomaten, Gurken, Radieschen, Zitronenscheiben und etwas Dill garnieren.
- Den Rest der Mayonnaise als Dip zum Schollen-Krabben-Brot reichen.
Hast Du schon mal ein Stjerneskud probiert? Wie hat es Dir geschmeckt?

Nina
Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.