Einfaches und schnelles Lemon Curd Rezept aus Irland

Ich liebe Lemon Curd über alles! Diese cremige, süße und gleichzeitig saure, fruchtige Zitronencreme habe ich in Irland fast täglich zum Frühstück gegessen. Doch nicht nur in Irland, auch in England und Kanada ist die Creme weit verbreitet. Im gut sortierten Supermarkt bekommt man die Zitronencreme mittlerweile auch hier zu Lande. Doch es geht wirklich nichts über selbst gemachtes Lemon Curd. Frisch ist die Zitronencreme einfach nur zum Niederknien.


Holiday Kitchen – 70 Rezepte gegen Fernweh
Mein Kochbuch

HOLIDAY KITCHEN

Weitere 70 internationale Rezepte gegen Fernweh und traumhafte Reiseimpressionen findest Du in meinem neuen Kochbuch HOLIDAY KITCHEN. Damit wird Deine Küche zur Taverne oder zur thailändischen Garküche und der Urlaub kommt zu Dir nach Hause. 
Goodbye, Wanderlust! Hallo, Urlaubsfeeling! 


Lemon Curd selber machen
Lemon Curd selber machen

Und Lemon Curd kann man auch wirklich kinderleicht selber machen. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der die Zitronencreme mit Sicherheit gelingt.

Print Friendly, PDF & Email

 

Zutaten für 2 Gläser Lemon Curd (á 200 ml):

  • 2 Zitronen
  • 100 g Butter
  • 200 g Puderzucker
  • 3 mittelgroße Eier
Lemon Curd selber machen

Zubereitung Lemon Curd:

Die Zitronen heiß abwaschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann beide Zitronen auspressen. Die Butter, Zucker, die Zitronenzesten und den Saft in einen Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen. Die Mischung darf aber auf keinen Fall kochen.

Nun die Eier in einer Schale verquirlen und dann unter die Butter-Zitronen-Mischung heben. Unter ständigem Rühren die Mischung nun so lange erhitzen bis eine cremige Masse entstanden ist.

Lemon Curd selber machen
Lemon Curd selber machen

Das fertige Lemon Curd nun am besten noch heiß in Twist-off-Gläser füllen, sofort verschliessen und die Gläser eine Minuten auf den Deckel stellen. Dann die Gläser wieder umdrehen und die Zitronencreme auskühlen lassen.

Im Kühlschrank kannst Du die frische Zitronencreme etwa zwei Wochen aufbewahren!

Das Lemon Curd schmeckt auf einem frischen Brötchen oder einem Scone ganz wunderbar. Doch die Zitronencreme ist nicht einfach nur ein traditioneller englischer Brotaufstrich. Du kannst es auch für sommerliche Desserts oder Füllung für Tartes und Tartelettes, sowie als Topping für Cupcakes verwenden. Deiner Fantasie für die Verwendung von Lemon Curd sind keine Grenzen gesetzt.

Hast Du Lemon Curd schon mal probiert? Liebst Du die Zitronencreme so sehr wie ich? Ich freue mich auf Deinen Kommentar!

Lemon Curd selber machen
Lemon Curd selber machen
HAT DIR DER ARTIKEL GEFALLEN? BITTE TEILE IHN!
Nina | Reisehappen Food- und Reiseblog
Nina

Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.