Cong You Bing – Chinesische Pancakes gefüllt mit Lauchzwiebeln
Pfannkuchen werden in China selten in der süßen Variante gegessen. Chinesische Pfannkuchen sind herzhaft, häufig gefüllt (zum Beispiel mit Lauchzwiebeln oder auch Pekingente) und man isst sie gerne als Beilage zu anderen chinesischen Gerichten. Im Folgenden findest Du mein Rezept für ultra-knusprige und leckere chinesische Pfannkuchen mit Lauchzwiebeln. Ein schnelles und einfaches Rezept mit dem der chinesische Klassiker unter Garantie gelingt.


Zutaten für 8 chinesische Pfannkuchen mit Lauchzwiebeln:
Zutaten für die chinesischen Pancakes:
- 240 g Mehl + 2 EL
- Salz
- 150 ml heißesWasser
- 4 Lauchzwiebeln
- ca. 4 EL Butter
Zutaten für den Dip:
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sesamöl
- 2 EL Zucker
- 1/2 EL Chilipaste


Zubereitung der chinesischen Pancakes mit Frühlingszwiebeln:
Für den Pfannkuchenteig das Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Prise Salz zugeben und etwa die Hälfte des heißen Wassers. Nun alles zu einem Teig kneten. Dabei nach und nach das restliche Wasser zugeben. Sollte der Teig zu trocken sein, einfach noch einige Esslöffel Wasser zufügen. Der Pfannkuchenteig sollte eine geschmeidige Konsistenz haben und noch leicht klebrig sein. Den fertigen Teig dann mindestens 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Grün der Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Anschließend 2 EL Butter in einem kleinen Topf schmelzen, eine Prise Salz und die 2 EL Mehl unterrühren. Die Öl-Mehl-Mischung beiseite stellen und abkühlen lassen.
Für den Dip alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und zum Kochen bringen. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, kannst Du den Dip beiseite stellen und auskühlen lassen.

Nun den Teig in acht gleichgroße Stücke teilen. Die Arbeitsfläche dünn mit Öl bestreichen und den ersten Teigball rund oder oval und sehr dünn ausrollen. Anschließend den Pfannkuchenteig mit der Öl-Mehl-Mischung bestreichen und mit Frühlingszwiebeln bestreuen. Dann den Pfannkuchen von einer Seite zur anderen aufrollen, so dass Du am Ende eine zigarrenförmige dünne Rolle hast. Diese Rolle nun zu einer Schnecke formen und beiseite legen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Anschließend die erste Teigschnecke zunächst mit der Hand flachdrücken und dann zu einem dünnen runden Pfannkuchen ausrollen. Die Textur der Schnecke sollte dann noch zusehen sein. Die restlichen Teigschnecken ebenfalls zu dünnen Pfannkuchen ausrollen.

Nun ein wenig Butter in einer Pfanne erhitzen und die chinesischen Pfannkuchen portionsweise von jeder Seite 1-2 Minuten anbraten. Die Pfannkuchen sollten schön goldbraun und knusprig sein. Dann die Pfannkuchen herausnehmen und von allen Seiten mit den Fingern leicht zusammendrücken, so dass sich die einzelnen knusprigen Schichten wieder ein wenig voneinander trennen und man die Schneckenform wieder deutlicher erkennt. Die chinesischen Pfannkuchen im Backofen warmhalten und die restlichen Pancakes in der Pfanne goldbraun backen.
Die chinesischen Frühlingszwiebel-Pancakes auf vorgewärmten Tellern anrichten und zusammen mit dem Dip servieren.
Hast Du chinesische Frühlingszwiebel-Pfannkuchen schon mal probiert? Wie haben sie Dir geschmeckt?