Süßes Nichtstun auf Pulau Pangkor
> INHALTSVERZEICHNIS
Hast du schon mal von Pulau Pangkor gehört? Nein? Die Perhentian Islands, Langkawi oder Tioman, sind die malaysischen Inseln, die die Meisten kennen. Die wenigsten kennen allerdings Pulau Pangkor.
Nachdem wir die ersten Tage unsere Reise nach Malaysia in Kuala Lumpur verbracht hatten, wollten wir einige Tage am Strand verbringen bevor wir uns aufmachten Richtung Ipoh und die Cameron Highlands. Wir wollten uns einfach erstmal ein bisschen ausruhen und in Malaysia ankommen. So haben wir uns für Pulau Pangkor entschieden, da es nur ein kleiner Umweg war.
Pulau Pangkor ist eine nur 12 km lange und 4 km breite Insel an der Westküste Malaysias in der Strasse von Malakka. Pulau Pangkor und die Nebeninseln haben rund 20.000 Einwohner, die in den traditionellen Kampungs, kleinen Dörfern, leben. Haupteinnahmequelle ist der Tourismus.
Wo die 20.000 Einwohner sind habe ich mich allerdings die Tage auf der Insel gefragt. Auch wie man vom Tourismus auf der Inseln leben kann, ist mir nicht wirklich erklärlich. Wir haben in unseren Tagen auf der Insel nur eine Handvoll Menschen gesehen und außer uns nur 8 andere Touristen. In der Hauptsaison ist hier wohl wesentlich mehr los und auch an den Wochenenden, da diese Insel auch bei den Malaysiern vom Festland sehr beliebt ist. Das können wir allerdings nicht beurteilen, wir hatten die Strände komplett für uns alleine und in den kleinen Restaurants und Garküchen waren auch nie mehr als 2-3 Tische belegt.
Anreise nach Pulau Pangkor
Mit dem Bus ging es also vom Kuala Lumpur Sentral Busbahnhof nach Lumut, einer kleinen Hafenstadt. Von Lumut gehen die Fähren nach Pangkor.
Normalerweise dauert die Busfahrt etwa 3 Stunden und kostet 16 MYR, etwas über 3 Euro. Allerdings 3 Stunden nur, wenn man nicht gerade in einen Bus gesetzt wird, der an jeder Wellblechhütte in der Pampa hält und riesigen Umwege fährt. Dann dauert es knapp 5 Stunden. Aber wir hatten zumindest viel zu lachen.
Tipp: Vergiss die warmen Klamotten nicht. In den Bussen in Malaysia herrscht Eiszeit, was die Fahrt nicht sonderlich angenehm macht.
Endlich angekommen in Lumut ging es mit der Fähre weiter nach Pangkor. Die Fahrt kostet einfach 5 MYR, etwa einen Euro und die Fähren gehen etwa alle 30-45 Minuten.
Bitte aufpassen und erst beim 2. Halt der Fähre aussteigen. Am ersten Halt in Sungai Pinang Kecil steigen nur die Einheimischen aus. Am 2. Stopp, dem Pangkor Jetty in Pangkor Town, bist Du richtig und die knallpinken Taxis, die Dich von hier zu Deiner Unterkunft bringen sind auch nicht zu übersehen. Taxis von hier auf die andere Seite der Insel kosten etwa 15 MYR, gerade Mal 3 Euro.
Hoteltipp für Pulau Pangkor
Die schönsten Unterkünfte gibt es wie ich finde in Nipah Bay. Darüber hinaus verfügt der Ort über einige nette kleine Restaurants und zwei schöne Strände, den Nipah Beach und den Coral Beach, welcher als einer der schönsten Strände der Insel gilt.


Zum Übernachten kann ich Dir wirklich von ganzem Herzen das Nipah Guesthouse empfehlen. Die A-Frame Hütten der kleinen Anlage sind zwar alle sehr einfach eingerichtet, verfügen aber über ein eigenes Bad, TV, Klimaanlage und sind wirklich picobello sauber. Und das Internet funktioniert in der ganzen Anlage erstklassig! Als eines der wenigen Hotels auf Pangkor verfügt die Anlage über einen kleinen Pool.


Das Nipah Guesthouse ist außerdem mit ganz, ganz viel Liebe zum Detail geplant und gebaut worden.
„Home far away from home“
ist das Motto der Unterkunft.
Anuar und seine Frau, wirklich wundervolle Gastgeber, geben einem genau dieses Gefühl, dort zu Hause zu sein. Die Beiden haben immer Zeit für einen kurzen Smalltalk, sind sehr hilfsbereit und besorgt und versuchen einem jeden Wunsch von den Augen abzulesen.
Du solltest noch wissen, dass es kein warmes Wasser in der Unterkunft gibt. Das Wasser wird aber durch die Sonne aufgeheizt und ist zum Duschen absolut warm genug.
Das Frühstück ist ein sogenanntes „DIY“-Frühstück. Es gibt Toast, Eier, Würstchen, Speck und Pfannkuchenteig, als auch frisches Obst und leckere Marmelade. Die Pfannkuchen und Eier musst Du dir allerdings selber zubereiten und auch am Ende des Frühstücks deine Teller und Pfannen abspülen. Vielleicht nicht üblich, aber wir hatten eine Menge Spaß mit den anderen Gästen das Frühstück zuzubereiten.


Ich wurde für diesen Beitrag übrigens auf keinste Art und Weise gesponsert, es ist mir einfach eine Herzensangelegenheit Dir das Guesthouse von Anuar und Alicia zu empfehlen, da wir uns hier einfach rundum wohl gefühlt haben.
Warum eigentlich nach Pulau Pangkor fahren?
Wie bereits gesagt, wir hatten gar nicht vor groß etwas zu unternehmen. Wir wollten erstmal in Malaysia ankommen, ein paar Tage entspannen und relaxen. Und dafür ist Pangkor bestens geeignet!
Es gibt schöne Strände, vor allem der bereits erwähnte Coral Beach lädt zum Sonnen und Nichtstun ein. Wenn Du Hummeln im Hintern hast, kannst Du Dir einen Roller mieten und damit ein wenig die Insel erkunden. Abends kannst Du die Einheimischen dabei beobachten wie sie die Hornbills, Nashornvögel, füttern und kannst die imposanten Tiere aus alles nächster Nähe bestaunen. Das wars dann aber auch schon. Die Insel bietet keinen interessanten Sehenswürdigkeiten, oder Dinge, die man unbedingt tun sollt. Hier heißt es einfach nur die Seele baumeln lassen und nichts tun. Und natürlich essen!
Die beste Reisekreditkarte: 1Plus Visa Card von Santander
✓ ohne Jahresgebühr
✓ einfach und schnell kontaktlos bezahlen
✓ weltweit kostenlos Bargeld abheben
✓ Erstattung von Fremdgebühren
Restaurant Tipps für Pulau Pangkor
Essen geht ja bei mir immer und auf Pangkor kann man gar nicht schlecht essen. Am Coral Beach gibt es einige nette kleine Restaurants, die alle köstlichen frischen Fisch, Krebse und leckere Smoothies anbieten.
Empfehlen kann ich Dir das Nipah Deli Steamboat & Noodle House, welches wie der Name schon sagt, neben frischem Fisch auch traditionelles Steamboat anbietet, aber auch leckere Nudel- und Currygerichte.

Ebenfalls gut ist das Essen in Daddy’s Café, aber Finger weg vom westlichen Essen, das schmeckt einfach nicht. Aber wer will auch Spaghetti Bolognese oder Pommes in Malaysia essen? Der Fisch, die Krebse und die Nonya Curries sind super lecker und die Apple Smoothies köstlich. Außerdem ist das Personal sehr nett und gut drauf.

Pulau Pangkor ist sicherlich nichts für Leute die Abenteuer und Action brauchen. Aber für Alle, die sich nach ein wenig Ruhe, netten Leuten und gutem Essen sehnen, ist dies der perfekte Ort und eine gute Alternative zu den weitaus touristischeren Inseln Langkawi, oder den Perhentians.
Weitere Tipps & Reiseberichte aus Malaysia:
- Kuala Lumpur Guide: Sehenswürdigkeiten, Ausflüge & Tipps
- George Town – Die Hauptstadt von Penang
- Die Cameron Highlands – der größte Land Rover Friedhof der Welt
- Ipoh – die „Stadt der Millionäre“
- Perhentian Islands: Die Licht- und Schattenseiten
- Kuching: Die Katzenstadt und Umgebung {Borneo}
- Melaka {Malaysia} – die Stadt der Harmonie
Warst Du schon mal auf Pulau Pangkor? Wie hat es Dir gefallen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar

Nina
Hi! Ich bin Nina von Reisehappen! Bloggerin, Grafikerin & Illustratorin, Foodie und leidenschaftliche Köchin, Käseliebhaberin, Reisejunkie, Workaholic, Yoga addicted, 6 Kontinente – 70 Länder und noch immer vom Fernweh geplagt.
Dezember 17, 2018
Hey,
sieht ja wirklich traumhaft aus! In welchem Monat wart ihr denn dort? Wir überlegen, Pangkor im August zu erkunden, allerdings liest man so unterschiedliche Aussagen und Berichte bezüglich Wetter im August.
Dezember 17, 2018
Hi Natalie,
Die beste Reisezeit sind eigentlich die Wintermonate. Wir waren im Dezember dort. Im August regnet es zwar nicht all zu oft, es wird allerdings extrem heiß. Wenn du damit kein Problem hast, kann man Pangkor durchaus auch im August bereisen.
Liebe Grüsse,
Nina
Januar 16, 2017
Liebe Nina
Vielen Dank für den hilfreichen Artikel.
Eine Frage habe ich noch… Hat es an den beiden erwähnten Stränden auch Quallen wie z.B. in Penang? Da ist ja das Schwimmen nicht möglich.
Danke für Deine Antwort.
Liebe Grüsse
Angela
Januar 16, 2017
Hallo Angela,
also wir hatten auch auf Penang keine Quallen und konnten wunderbar schwimmen. Das kommt aber auch auf die Jahreszeit an denke ich. Auch auf Pulau Pangkor habe ich keine Quallen gesehen und wir konnten schwimmen.
Liebe Grüße,
Nina
Januar 15, 2017
Hallo Nina,
wir haben vor in diesem Sommer (Juli) nach Malaysia zu fliegen und da hat mir Pulau es auch angetan.
Wir wollen erst drei Nächte in KL bleiben und dann käme Pulau für uns in Frage.
Wir sind zu viert mit zwei Kids (10 und 8 Jahre) alt.
Ist die Insel und das Inselleben ok für Kids?
Deine empfohlene Unterkunft auch?
Deine Seite und der Reisebericht gefallen mir gut. Lese nun auf jeden Fall auch noch die Cameron Highlands.
Schöne Grüße Christine
Januar 16, 2017
Hallo Christine,
also da ich selber keine Kinder habe, fällt es mir immer etwas schwer solche Fragen zu beantworten. Was ich Dir sagen kann ist, dass Anuar und Alice, die Besitzer der Unterkunft, sehr kinderfreundlich sind und selbst zwei Kinder haben.
Was das Inselleben betrifft… Ich weiß nicht wirklich was für Dich OK heißt… Es gibt auf Pulau Pangkor keine nennenswerten Sehenswürdigkeiten oder Attraktionen für Kinder. Es geht ruhig und beschaulich zu und es gibt schöne Strände. Andere Inseln wie Penang oder Langkawi haben für Kinder sicherlich mehr zu bieten.
Liebe Grüße,
Nina
Oktober 23, 2016
Liebe Nina,
ich bin gerade in Malaysia und dein Artikel war auch ausschlaggebend für einen Zwischenstopp auf Pulau Pangkor :) Ich bin heute hier angekommen und bewohne eines der kleinen Cottages :) Am Coral Beach war ich auch, es ist einfach nur ein Traum!
Danke für deinen Artikel!
Oktober 23, 2016
Liebe Katja,
oh wie schön, das ist ein riesiges Kompliment für mich. Ich wünsche Dir eine wundervolle Zeit auf Pulau Pangkor!
Liebe Grüße,
Nina
August 24, 2016
Wow, das klingt toll. Angesichts der fast ausgesuchten Unterkünfte zu völlig überteuerten Preisen, sind wir gerade auf der Suche nach einer Alternativen zu den Perenthians. Die Unterkunft sieht super aus, nur leider finde ich sie weder verlinkt auf TripAdvisor, noch bei Google mit Buchungsoption! Hast Du vielleicht sonst irgendwelche Kontaktdaten von dort? Wäre schade, wenn es das schicke Teil nicht mehr gibt!!!
August 24, 2016
Hallo Stefanie,
bin ganz ehrlich von den Perhentians kann ich Dir nur abraten, kannst ja mal meinen Artikel dazu lesen. Mir persönlich hat es nicht besonders gefallen. Pulau Pangkor dagegen fand ich wundervoll. Du kannst das Nipah Guesthouse entweder direkt über Booking.com buchen oder Du gehst auf http://pangkorbeachchalet.com und schreibst Anuar eine Email. Anuar und seine Frau sind super lieb und ihr habt bestimmt eine tolle Zeit dort!
Liebe Grüße,
Nina
August 26, 2016
Vielen lieben Dank, Nina! Die Perenthians sind quasi raus. Leider scheint auch das wundervolle Nipah Guesthouse zu jedem in Frage kommenden Termin ausgebucht zu sein. Das sieht einfach traumhaft aus ?
Sehr toller Blog übrigens!
Liebe Grüße
Steffi
August 26, 2016
Danke freut mich sehr, dass Dir mein Blog so gut gefällt. Hast Du nur über Booking geschaut, oder hast Du Anuar mal persönlich angeschrieben?
Liebe Grüße,
Nina
August 26, 2016
Ich habe sie jetzt persönlich angeschrieben ? Booking hat nur noch ganz vereinzelte Nächte. Ich hoffe immer noch, das ware toll ?
Liebe Grüße
Steffi
August 27, 2016
Viel Glück! Ich drücke die Daumen!
Liebe Grüsse
September 1, 2016
Liebe Nina,
vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Es hat tatsächlich auf dem direkten Weg per Email noch mit der Buchung geklappt! Western Union hat uns dann zwar noch etwas Nerven mit der Vorauszahlung gekostet, aber heute ist definitiv nun alles unter Dach und Fach ? Ohne deine schnelle und ausführliche Antwort hätte das nicht geklappt. Merci!
Liebe Grüße
Steffi
September 1, 2016
Oh wie schön, dass es doch noch geklappt hat. Wie lange bleibt ihr denn?
Grüß bitte Anuar und seine Frau von mir! Kannst Ihnen ja wenn Du magst mal den Artikel und die Bilder auf meinem Blog zeigen ;-) und ihnen erzählen wie Du das Nipah Guesthouse gefunden hast.
Ich wünsche Euch eine wundervolle Zeit!
Liebe Grüße,
Nina
April 6, 2016
Danke für den informativen Bericht, Nina.
Wir werden nun Pulau Pangkor in unsere Malaysia-Reise aufnehmen.
April 8, 2016
Danke, es freut mich sehr, dass ich Dich mit meinem Bericht inspirieren konnte.
Viel Spaß auf Pulau Pangkor!
Liebe Grüße,
Nina
November 21, 2015
Hey Nina,
mir hat an Pulau Pangkor am besten gefallen, dass es noch nicht so überlaufen ist, im Gegenteil es waren sehr wenig Touristen dort. Außerdem konnte ich das erstemal Nashornvögel in freier Natur sehen ;).
Beste Grüße Daniel
November 26, 2015
Hi Daniel,
ja da hast Du Recht, auf Pulau Pangkor gibt es sehr wenig Touristen und die Natur ist sehr schön. Die Vögel haben mir auch besonders gut gefallen.
Liebe Grüße,
Nina