Die Chili entkernen und grob würfeln. Zusammen mit den Kräutern, Olivenöl, Zitronensaft und 2 EL Wasser in einen Food Processor geben und das Ganze zerkleinern. Die Kräuter aber bitte nicht zu Brei pürieren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Zubereitung Tahini Sauce
In einer kleinen Schüssel Tahini mit etwas Wasser glatt rühren. Anschließend den Knoblauch abziehen, fein hacken und unterrühren. Die Tahini Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Ahornsirup abschmecken.
Zubereitung der israelischen Amba Sauce
Die Mango schälen, vom Kern befreien und grob würfeln. Knoblauch und Zwiebel abziehen und ebenfalls grob würfeln. Die Chilischote entkernen und grob hacken.
Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Chili zusammen mit den Gewürzen kurz anrösten. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen. Dann die Mangostücke und 500 ml Wasser hinzufügen. Die Mango in etwa 20 Minuten weich garen. Dann den Zitronensaft und die Fischsauce unterrühren und die Amba Sauce fein pürieren.
Zubereitung israelische Sabich
Zunächst die Eier wachsweich kochen. Dann die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben portionsweise von beiden Seiten goldbraun ausbraten.
Nun je ein Laffa Brot auf einen Teller legen und großzügig mit Hummus bestreichen. Anschließend die gebratenen Auberginen, die halbierten Eier, etwas israelischen Salat und den eingelegten Rotkohl auf dem Brot verteilen. Die Saucen über das Sabich träufeln und das israelische Sandwich mit einigen Korianderblättern bestreuen und fertig ist der Traum von 1001 Nacht.