Go Back
+ servings
Kottu Roti – Geschnittenes Brot aus Sri Lanka

Kottu Roti – Geschnittenes Brot aus Sri Lanka

Schnelles und einfaches Kottu Roti Rezept. Kothu Roti, geschnittenes Brot (Godamba Roti) mit Gemüse ist der Street Food Klassiker aus Sri Lanka.
4.50 (6 Bewertungen)
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 40 Minuten
Ruhezeit Teig 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 10 Minuten
Kategorie vegetarische Gerichte
Küche Sri Lanka
Portionen 2 Personen

Zutaten
 

Zutaten für das ungesäuerte Fladenbrot Godamba Roti
  • neutrales Pflanzenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ Päckchen Trockenhefe
  • 250 g Mehl
  • 180 ml Wasser
  • Ghee
Zutaten Kottu Roti
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Karotte
  • 8 Curryblätter (gefroren oder getrocknet im Asialaden erhältlich)
  • 1 kleine rote Chilischote
  • Saft einer Limette
  • 3 cm Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • ½ TL gemahlener Koriander
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Chilipulver
  • eine Prise Zimt
  • Salz
  • 2 Eier
  • Ghee
  • eine Handvoll Koriander

Zubereitung
 

Zubereitung der Godamba Roti
  • Zunächst das Mehl in eine Schüssel sieben und dieses mit dem Salz vermischen. Dann 3 EL Öl und die Hefe zugeben und die Zutaten gut durchkneten. Anschließend nach und nach das Wasser hinzufügen und den Teig immer schön weiterkneten und ausziehen. Der Teig sollte am Ende in etwa die Konsistenz von Pizzateig haben, er ist jedoch etwas klebriger. Die Teigkugel nun mit etwas Öl beträufeln und dieses gut einmassieren. Anschließend den Brotteig in eine Schüssel geben und mit einem feuchten Küchentuch bedecken. Der Teig 2-3 Stunden gehen lassen. 
  • Wenn der Brotteig aufgegangen ist, teilt man ihn in vier gleichgroße Teile und formt diese zu Kugeln. Diese Kugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen oder ausziehen. Nun etwas Ghee in einer Pfanne erhitzen und den ersten Teigfladen hineingeben. Backen bis der Teig Blasen wirft und goldgelbe Flecken bekommt, dann wenden und das selbe Spiel von vorne. Am Ende sollte das Fladenbrot eine blätterteigähnliche Konsistenz haben. Nach und nach alle Rotis auf diese Weise ausbacken.
    Kottu Roti – Geschnittenes Brot aus Sri Lanka
Zubereitung Kottu Roti
  • Für das Kottu Roti nun zunächst den Ingwer und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Chili ebenfalls fein hacken. Wer es nicht so scharf mag sollte vorher die Kerne entfernen. Den Lauch putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Das geht am besten mit einem Julienneschneider. Den Limettensaft mit dem Kokosblütenzucker und der Sojasauce verrühren. Die Godamba Roti in Streifen schneiden. Den Koriander waschen, trockenschütteln und grob hacken.
  • Nun etwas Ghee in einer Pfanne erhitzen und Ingwer, Karotten und Knoblauch kurz anbraten. Dann den Lauch hinzufügen und eine Minute weiterbraten. Anschließend kommen die Chiliwürfel und sämtliche Gewürze hinzu. Nun das Gemüse noch ein wenig anrösten, so dass die Gewürze ihr volles Aroma entfalten können. 
    Kottu Roti – Geschnittenes Brot aus Sri Lanka
  • Dann die Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen. Eine kleine Vertiefung mittig in dass Gemüse machen und die Eier hineingießen. Sobald die Eier leicht gestockt sind, beginnst Du diese mit dem Gemüse zu vermischen. Anschließend die Roti-Streifen zufügen und kurz mitbraten, um das Brot zu erwärmen.
  • Nun das Kothu Roti auf hübschen Tellern anrichten und das Dressing darüber träufeln, oder extra dazu reichen. Zu guter Letzt etwas Koriander auf dem Kottu Roti verteilen und das geschnittene Brot heiß servieren.
    Kottu Roti – Geschnittenes Brot aus Sri Lanka

Mein Tipp

Wenn Du keine Lust hast das Fladenbrot selber zu backen, kannst Du für das Kottu Roti ersatzweise auch Paratha im Asialaden kaufen.