Go Back
+ servings
Cheeseburger Rezept mit Cheddar und Portweinzwiebeln

Cheeseburger mit Portweinzwiebeln, Pancetta und selbst gemachten Burger Buns

Nicht ganz so klassisches Cheeseburger Rezept – Burger mit Portweinzwiebeln, Pancetta, Cheddar und selbst gemachten Burger Buns.
5 (3 Bewertungen)
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Kategorie Fleischgerichte
Küche USA
Portionen 4 Personen

Zutaten
 

Zutaten Portweinzwiebeln:
  • 500 g rote Zwiebeln
  • 40 g Rohrzucker
  • 400 ml Portwein
  • 3 EL Rotweinessig
  • Salz 
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • etwas Olivenöl
Zutaten Cheeseburger:
  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 4 Scheiben Pancetta
  • ½ TL Salz
  • ½ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 4 Scheiben mittelalter Cheddar
  • 1 Tomate
  • 2 Cornichons
  • einige Salatblätter
  • Senf, Mayonnaise, Ketchup
  • 4 selbstgemachte Brioche Burger Buns

Zubereitung
 

Zubereitung Portweinzwiebeln
  • Bevor Du den Cheeseburger zubereitest, solltest Du zunächst die Portweinzwiebeln vorbereiten. Dafür als erstes die Zwiebeln abziehen und in dünne Streifen schneiden. Anschließend etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen 10 - 15 Minuten unter Rühren bei mittlerer Temperatur anschwitzen. 
  • Dann den Zucker unterrühren und diesen einige Minuten karamellisieren lassen. Die Zwiebeln mit dem Portwein ablöschen. Den Portwein bei mittlerer Temperatur einköcheln lassen, bis er fast komplett verkocht ist. Nun den Essig zugeben und die Portweinzwiebeln mit Salz und Pfeffer abschmecken. Denn Essig noch kurz einkochen lassen und schon sind die Portweinzwiebeln fertig.
    Cheeseburger selber machen – schnelles und einfaches Rezept
Cheeseburger selber machen
  • Für die Cheeseburger nun zunächst den Salat waschen und trockenschütteln. Die Tomate waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Cornichons ebenfalls in dünne Scheiben schneiden.
  • Dann das Hackfleisch in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer mischen und aus der Hackfleischmasse anschließend 4 gleich große etwa 2 cm dicke Patties formen. Dies kannst Du mit der Hand machen. Einfacher wird es jedoch mit einer Burgerpresse oder einem Edelstahlring. Achte darauf, dass Du die Buletten nur locker formst und nicht zu fest zusammendrückst. Jedes Patty in der Mitte etwas eindrücken, so dass die Patties später beim Grillen nicht aufwölben.
    Cheeseburger selber machen – schnelles und einfaches Rezept
  • Nun den Grill auf etwa 250 °C aufheizen. Die Burger Patties auf dem geölten Grillrost 5-6 Minuten bei geschlossenem Deckel von der einen Seite grillen. Dann die Patties wenden, mit dem Cheddarkäse belegen und weitere 1-2 Minuten grillen. Jetzt ist auch der Zeitpunkt an dem Du die die aufgeschnittenen Burger Buns mit der Schnittfläche nach auf den Grill legst, um diese leicht anzurösten. Darüber hinaus schmeisst Du nun auch die Pancetta-Scheiben mit auf den Grill und grillst diesen von beiden Seiten schön knusprig. Aber Vorsicht, der Speck braucht pro Seite höchstens 1 Minute sonst verkohlt er. 
  • Alternativ kannst Du die Patties und den Pancetta natürlich auch in der Pfanne anbraten. Die Patties beim Grillen oder Braten aber bitte auf keinen Fall plattdrücken oder einstechen. Sonst wird der Cheeseburger eine sehr trockene Angelegenheit.
So belegst Du Deinen Cheeseburger richtig
  • Nun musst Du deinen Cheeseburger nur noch richtig belegen und dann kann auch schon gegessen werden. Ich persönlich hasse Ketchup, daher kommt dieser nicht auf meinen Burger. Stattdessen nehme ich nur Senf und Mayonnaise. Je nach Gusto bestreichst Du also nun Deine obere Brötchenhälften mit Senf und/oder Ketchup. Die Mayonnaise kommt auf die untere Brötchenhälfte. Dann belegst Du deine untere Brötchenhälfte mit dem Salat. Darauf kommt Dein Burger Patty und je eine Scheibe Speck. Darauf platzierst Du 1-2 Tomatenscheiben, die Cornichons und etwas von den vorbereiteten Portweinzwiebeln. Deckel drauf und schon ist dein perfekter Cheeseburger fertig.