Schritt-für-Schritt-Anleitung für vietnamesische Sommerrollen - gefüllte Reispapierrollen mit Garnelen, Gemüse, frischen Kräutern, Reisnudeln und Erdnuss-Dip.
Zutaten für vietnamesische Sommerrollen mit Garnelen:
100gReisnudeln (Bun Gao)
12küchenfertige, rohe Garnelen
2-3Frühlingszwiebeln
einige Blätter Kopfsalat
1kleine Karotte
1kleine Bauerngurke
Koriander
8Reispapierblätter
Zucker
Fischsauce
neutrales Pflanzenöl
Zubereitung
Zubereitung Erdnussdip:
Zunächst den Knoblauch und den Ingwer schälen und fein hacken. Die Limette auspressen.
Dann alle Zutaten für den Erdnuss-Dip in ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer gut durchmixen. Ist die Sauce zu dick, kannst Du einfach noch ein wenig Wasser hinzufügen, bis der Dip die gewünschte Konsistenz hat.
Zubereitung der vietnamesischen Sommerrollen mit Garnelen:
Zunächst die Reisnudeln in eine Schüssel gegeben und mit kochendem Wasser übergießen. Wenn die Nudeln weich sind, diese abgießen und gut abtropfen lassen.
Den Kopfsalat gut waschen, trockentupfen und gegebenenfalls harte Blattrippen entfernen, sonst lassen sich die Sommerrollen später schlecht rollen.
Die Karotte schälen und in dünne, etwa 6 cm lange Stifte schneiden. Die Gurke gut waschen und ebenfalls in feine, etwa 6 cm lange Stifte schneiden. Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Stängel entfernen. Die Frühlingszwiebeln gut waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Diese sollten ebenfalls rund 6 cm lang sein.
Nun etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen darin kurz von allen Seiten anbraten. 1 TL Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Anschließend 1 EL Fischsauce zugeben und diese noch kurz einkochen lassen. Dann die Garnelen beiseitestellen und abkühlen lassen.
Sind die Garnelen und die Nudeln abgekühlt, können wir nun mit dem Rollen beginnen. Zunächst aber die Garnelen noch längs halbieren und die Reisnudeln in etwa 6 cm lange Stücke schneiden.
Die Reispapierblätter einweichen:
Fülle eine flache Schüssel mit warmem Wasser und lege ein Reispapierblatt hinein. Das Reispapier etwa 20 Sekunden sanft im Wasser hin und her drehen. Dann ist es so weich, dass es anschließend gut befüllt und gerollt werden kann. Es sollte sich nicht schleimig anfühlen, dann war das Reispapier zu lange im Wasser und reißt später beim Füllen und Rollen.
Das Befüllen der Reispapierblätter:
Dann das Reispapierblatt auf die saubere und glatte Arbeitsplatte oder auf ein Brettchen legen. Die Füllung parallel zu Dir in das untere Drittel des Reispapiers legen. Heißt zunächst drei halbe Garnelen und etwas Koriander im unteren Drittel platzieren. Darauf etwas Salat, Reisnudeln, Gurken- und Karottenstifte und einige Streifen Frühlingszwiebeln verteilen.
Das Rollen der vietnamesischen Sommerollen:
Ein wenig Übung braucht's für das Rollen. Aber Du wirst sehen, es funktioniert mit jeder weiteren Sommerrolle besser und ist wirklich kein Hexenwerk. Schlage zunächst das untere Stück des Reispapierblattes nach oben über die Füllung, dann schlägst Du die Seitenteile des Reispapiers ein und rollst es zusammen mit der Füllung nach oben wie einen Wrap. Dabei kannst Du die Füllung ruhig etwas zusammenpressen und die Rolle schön fest aufwickeln. Umso fester und gleichmäßiger die Rollen sind, umso leichter lassen sie sich später essen. Sobald die Sommerrollen trocknen, klebt das Reispapier gut und die Rollen können nicht wieder aufgehen.
Wenn Du alle Sommerrollen auf die gleiche Weise befüllt und aufgerollt hast, diese auf hübschen Tellern platzieren. Dabei kannst Du die Sommerrollen entweder im Ganzen servieren oder diese diagonal halbieren und zusammen mit dem Erdnussdip anrichten.