Für das Apfelmus zunächst die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse entfernen, dann in kleine Würfel schneiden.
Alle Zutaten für das Apfelmus in einen Topf geben und aufkochen. Die Äpfel nun in 10 bis 15 Minuten weichkochen. Dann die Zimtstange entfernen und die Äpfel mit einem Stabmixer pürieren. Das Apfelmus anschließend abkühlen lassen.
Zubereitung der Schweizer Älplermagronen:
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Käse (Le Gruyère AOP) reiben.
Die Zwiebelringe in etwas Mehl wenden. Dann die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin unter Rühren langsam goldbraun und knusprig braten. Die Zwiebeln anschließend beiseitestellen.
Die Gemüsebrühe zusammen mit der Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Dann die Kartoffelwürfel zugeben und knapp 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Makkaroni zugeben und beides 8 - 10 Minuten garen. Die Nudeln sollten al dente sein und die Flüssigkeit mehr oder weniger aufgesogen werden.
Nun den Käse unter die Nudeln mischen und die Älplermagronen kurz ziehen lassen, bis der Käse geschmolzen ist. Wenn das Ganze zu fest ist, noch ein wenig Sahne zugeben.
Zu guter Letzt die Nudeln mit Pfeffer, Salz und einer Prise Muskat abschmecken, dann sofort auf hübschen Tellern anrichten. Die Zwiebelringe auf den Älplermagronen verteilen und diese zusammen mit dem selbst gemachten Apfelmus servieren.