Die Kartoffeln schälen und vierteln. Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln im kochenden Wasser 20-30 Minuten garen, bis sie schön weich sind.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben. Mittig eine Mulde formen. Milch, Butter und eine Prise Salz in die Mulde geben. Alles mit der Hand oder in der Küchenmaschine verkneten. Dann nach und nach das Wasser hinzufügen und weiterkneten, bis Du einen geschmeidigen Teig hast. Den Teig anschließend rund 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen. In der Zwischenzeit kannst Du die Füllung vorbereiten.
Für die Pierogi-Füllung zunächst die Kartoffeln abgießen, stampfen und abkühlen lassen. Dann die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Zwiebeln sollten nur leicht goldgelb werden, nicht braun.
Den Schichtkäse gut mit der Kartoffel-Masse vermischen. Dann die Zwiebeln hinzufügen. Die Füllung anschließend großzügig mit Zwiebel- und Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun den Pierogi-Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2 mm dick ausrollen, und runde Kreise ausstechen. Je einen Teelöffel der Kartoffel-Füllung in die Mitte der Kreise geben, diese zu einem Halbkreis einschlagen und Ränder gut verschließen. So verfahren, bis der komplette Teig aufgebraucht ist.
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, salzen und Piroggen portionsweise in den Topf geben. Die Pierogi bei mittlerer Temperatur etwa 3 Minuten köcheln lassen. Wenn die Piroggen an die Oberfläche steigen, sind sie gar.