Go Back
+ servings
Paprikasch mit ungarischen Nockerln

Paprikasch mit original ungarischen Nockerln

Paprikasch mit ungarischen Nockerl – Schnelles und einfaches Rezept für Hähnchen-Paprikasch mit Riesenpätzle aus Ungarn.
4.20 (10 Bewertungen)
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Kategorie Hauptgerichte, Fleischgerichte
Küche Ungarn
Portionen 6 Personen

Zutaten
 

Zutaten für die ungarischen Nockerl:
  • 350 g 350 g Mehl
  • 3 Eier
  • 3 EL Sauerrahm
  • 2 TL Salz
  • 120 ml Wasser
Zutaten Paprikasch:
  • 1 kg Hähnchenbrustfilet
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • 2 EL süßes ungarisches Paprikapulver
  • 1-2 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Cayennepfeffer (optional)
  • 2 TL Salz
  • 200 ml Sauerrahm
  • 350 ml Wasser
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Koriander (alternativ Petersilie)
  • 2-3 Frühlingszwiebeln

Zubereitung
 

Zubereitung der ungarischen Nockerl:
  • Für die unagrischen Nockerln zunächst die drei Eier aufschlagen, dann mit allen anderen Zutaten gut verrühren. Es sollte ein klebriger Teig entstehen. Den Teig kurz beiseitestellen und in der Zwischenzeit das Paprikasch vorbereiten.
Zubereitung des original ungarischen Paprikasch mit Huhn:
  • Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Happen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden.
    Paprikasch mit ungarischen Nockerln
  • Anschließend das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann das Hähnchen zugeben und von allen Seiten anbraten.
  • Anschließend das Paprikapulver, Pfeffer, Salz und (optional) Cayennepfeffer zufügen und das Fleisch unter Rühren noch einige Minuten weiterbraten. Dann das Wasser zugeben, zum Kochen bringen und das ungarische Paprikasch 10 Minuten vor sich hinköcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
  • Während das Paprikasch vor sich hinköchelt, das Wasser für die Riesenspätzle zum Kochen bringen.
    Paprikasch mit ungarischen Nockerln
  • Einen Teelöffel in heißes Wasser tauchen, etwas Teig abstechen und in das kochende Wasser geben. Nach und nach mit dem kompletten Teig so verfahren. Achte darauf, dass das Wasser nicht aufhört zu Kochen, also den Herd auf höchster Stufe lassen. Sobald alle Nockerl im Wasser sind, die Temperatur reduzieren und die Spätzle für 8 Minuten im siedenden Wasser garen. Zwischendurch mal umrühren nicht vergessen. 
  • Zu guter Letzt die Pfanne mit dem Paprikasch von der Herdplatte ziehen und den Schmand unterheben. Unter Rühren sollte eine homogene Sauce ohne Klumpen entstehen. Anschließend das Hähnchen-Paprikasch noch einmal mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
    Paprikasch mit ungarischen Nockerln
  • Wenn die Nockerl gar sind abgießen und sofort auf Teller verteilen. Das Paprikasch dazu, etwas Koriander oder Petersilie, Dill und Frühlingszwiebeln darüberstreuen und schon kann das ungarische Paprikasch serviert werden.