Go Back
+ servings
Pão di Queijo Rezept – Brasilianische Käsebrötchen

Pão di Queijo Rezept mit Le Gruyère AOP

Traditionelles Rezept für Pão di Queijo – herrlich fluffige brasilianische Käsebrötchen oder auch Käsebällchen aus Tapiokamehl.
4 (2 Bewertungen)
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Kategorie Gebäck
Küche Brasilien
Portionen 25 Stück

Zutaten
 

  • 500 g Tapiokamehl (im Asia-Shop oder online erhältlich)
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 250 g Le Gruyère AOP
  • 2 Eier
  • 200 ml Milch
  • 60 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Zubereitung
 

  • Zunächst für die Pão di Queijo den Le Gruyère AOP reiben. Milch, Wasser, Öl und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Dann den Topf vom Herd ziehen und nach und nach unter Rühren das Tapiokamehl hinzufügen.
    Pão di Queijo Rezept – Brasilianische Käsebrötchen
  • Anschließend die Eier und den Käse hinzugeben und den Teig mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu klebrig ist noch etwas Tapiokamehl hinzugeben. Den noch sehr weichen Teig nun abgedeckt im Kühlschrank für etwa 1 Stunde ruhen lassen, danach lassen sich die Käsebällchen besser formen.
  • Die Hände mit etwas Öl fetten und aus dem Teig walnussgroße Bällchen formen. Die Käsebällchen mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
    Pão di Queijo Rezept – Brasilianische Käsebrötchen
  • Die Pão di Queijo im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Umluft auf mittlerer Schiene für etwa 20 Minuten backen, bis sie schön goldgelb, von außen leicht knusprig und innen herrlich weich sind. Die Pao di Queijo anschließend sofort warm servieren.

Mein Tipp

Die Käsebällchen lassen sich als Rohlinge auf Vorrat einfrieren und bei Bedarf portionsweise entnehmen. Die Rohlinge einfach ein wenig antauen lassen und dann wie oben beschrieben goldgelb backen.