Go Back
+ servings
Köttbullar – Rezept für schwedische Fleischbällchen mit Sauce

Köttbullar – Originalrezept aus Schweden

Köttbullar selber machen – Originalrezept für schwedische Hackfleischbällchen. Schnelles & einfaches Rezept. So gelingen die Fleischbällchen.
5 (3 Bewertungen)
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Kategorie Fleischgerichte
Küche Schweden
Portionen 4 Personen

Zutaten
 

Zutaten schwedische Köttbullar:
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1/2 Zwiebel
  • 150 ml Milch
  • 1 Ei
  • 5 EL Paniermehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Dijonsenf
  • Butter
Zutaten für die Köttbullarsoße (genannt brunsås):
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Fleischbrühe
  • 50 ml Sahne
  • 2 TL Sojasauce
  • weißer Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zunächst die Milch mit dem Paniermehl und den Gewürzen vermischen und die Masse ziehen lassen.
  • In der Zwischenzeit kannst Du die Sauce zubereiten. Dazu die Butter im Topf schmelzen und dann das Mehl zugeben – eine ganz klassische Mehlschwitze eben.
    Köttbullar – Rezept für schwedische Fleischbällchen mit Sauce
  • Unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen nun die Fleischbrühe zugeben und die Sauce dann noch einmal aufkochen lassen. Zum Schluss die Sahne dazugeben und die Rahmsoße mit Sojasauce und Pfeffer abschmecken. Dann die Sauce zunächst beiseitestellen.
  • Nun die Zwiebel fein würfeln. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
    Köttbullar – Rezept für schwedische Fleischbällchen mit Sauce
  • Die Zwiebeln, das Hackfleisch, das Ei und den Senf zur Milch-Mehl-Masse geben und alles gut vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nun die Hände mit ein wenig Wasser befeuchten (dann klebt die Masse nicht an den Fingern!) und aus der Hackfleischmasse kleine Kugeln mit etwa 3 cm Durchmesser formen.
  • Butter in einer Pfanne erhitzen und die Kugeln zunächst scharf von allen Seiten anbraten, dann bei kleiner Hitze durchziehen lassen. Die Sauce nun noch einmal gut erhitzen und schon sind die Köttbullar bereit zum Servieren.
    Köttbullar – Rezept für schwedische Fleischbällchen mit Sauce

Mein Tipp

Dazu isst man in Schweden als Beilage ganz klassisch Preiselbeermarmelade (Lingonsylt), Salzkartoffeln und Gurkensalat. Auch Kartoffelpüree passt aber ganz wunderbar dazu.