Go Back
+ servings
Schwedische Julkuchen – Rezept für feine Weihnachtsplätzchen aus Schweden

Julkuchen – Rezept für schwedische Weihnachtsplätzchen

Schwedische Julkuchen: Rezept für feine Mürbeteig-Plätzchen mit Zucker und Zimt. Die besten Weihnachtsplätzchen aus Schweden.
5 (1 Bewertung)
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 10 Minuten
Ruhezeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 25 Minuten
Kategorie Plätzchen, Gebäck
Küche Schweden
Portionen 4 Personen

Zutaten
 

  • 250 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 1 Ei
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Eiweiß
  • 1/4 Tasse grober Zucker
  • 1/4 Tasse gemahlener Zimt

Zubereitung
 

  • Die Butter mit dem Zucker und dem Ei richtig schön schaumig rühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen und sieben. Die Mehlmischung dann nach und nach unter die Buttermasse rühren beziehungsweise am Ende unterkneten.
    Schwedische Julkuchen – Rezept für feine Weihnachtsplätzchen aus Schweden
  • Den Teig in zwei Teile teilen. Beide Teile zu Kugeln formen und die Kugeln in Alufolie einwickeln. Den Teig im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Die erste Teigportion aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Runde Plätzchen von etwa 6 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit dem zweiten Teil des Teiges anschließend genauso verfahren.
    Schwedische Julkuchen – Rezept für feine Weihnachtsplätzchen aus Schweden
  • Das Eiweiß leicht verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. Den Zimt mit dem Zucker vermischen und die Plätzchen großzügig mit dem Zimtzucker bestreuen.
  • Die Plätzchen auf der mittleren Schiene 8-10 Minuten backen. Dann die Plätzchen vorsichtig aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Und fertig sind die schwedischen Weihnachtsplätzchen!
    Schwedische Julkuchen – Rezept für feine Weihnachtsplätzchen aus Schweden

Mein Tipp

Wer möchte, kann auch je einen Julkuchen mit roter Konfitüre bestreichen und mit einem zweiten Plätzchen zusammenkleben.