Go Back
+ servings
Hummus - Originalrezept aus Israel

Hummus selber machen - Rezept aus Israel

Das perfekte Hummus Rezept aus Israel – einfaches und schnelles Originalrezept für die orientalische, feine, fluffige Kichererbsencreme.
5 (2 Bewertungen)
Gesamtzeit 35 Minuten
Kategorie Vorspeise, Meze
Küche Israel
Portionen 8 Personen

Benötigte Küchenutensilien

Zutaten
 

  • 250 g getrocknete Kichererbsen
  • 1 TL Natron
  • 200 g Tahina
  • Saft einer Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • ½ Bund Petersilie
  • qualitativ hochwertiges Olivenöl
  • rosenscharfes Paprikapulver

Zubereitung
 

  • Zunächst die Kichererbsen in eine große Schüssel geben und Wasser dazu gießen. Die Kichererbsen sollten rund 3-4 cm mit Wasser bedeckt sein.
  • Die Schüssel mit einem Teller abdecken und die Kichererbsen über Nacht einweichen. Alternativ kannst Du auch Kichererbsen aus der Dose verwenden, wenn es mal schnell gehen muss.
  • Am nächsten Tag die Kichererbsen gut abtropfen lassen und anschließend mit dem Natron in einen Topf geben. Die Kichererbsen unter ständigem Rühren etwa 3 Minuten aufkochen lassen, dann 1,5 l Wasser zugeben und zum Kochen bringen.
    Hummus - Originalrezept aus Israel
  • Die Kichererbsen nun in 30-40 Minuten weichkochen. Dabei ständig die Schalen und den Schaum, der sich an der Wasseroberfläche bildet, abschöpfen. Anschließend die Kichererbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  • Anschließend die Kichererbsen in einen leistungsstarken Mixer oder Foodprozessor geben und zu einer Paste pürieren.
  • Nun, während der Mixer noch läuft, nach und nach Tahina, Zitronensaft, die geschälten Knoblauchzehen und etwas Salz zugeben. Zuletzt 7 EL eiskaltes Wasser zufügen und den Hummus nun rund 5 Minuten mixen, bis die Kichererbsencreme schön cremig, weiß und fluffig ist. Sollte der Hummus zu dick geraten sein, einfach noch etwas Wasser hinzufügen.
    Hummus - Originalrezept aus Israel
  • Zu guter Letzt den Hummus mit Salz und Zitronensaft abschmecken und in einer hübschen Schüssel anrichten. Mit Folie abdecken und im Kühlschrank noch etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  • Je nach Gusto dann gehackte Petersilie, Paprikapulver und einen großen Schuss Olivenöl auf der Kichererbsencreme verteilen und einige Kichererbsen als Topping obendrauf geben. Den Hummus mit Fladenbrot servieren.

Mein Tipp

Den Hummus kannst Du im Kühlschrank etwa 3 Tage aufbewahren.