Das Huhn unter fließendem Wasser abspülen und dann in einen großen Topf geben. Die Lorbeerblätter, Salz und 1,5 l kaltes Wasser zu geben und zum Kochen bringen. Wenn Schaum entsteht, solltest Du diesen abschöpfen. Das Huhn bei schwacher Hitze etwas eine Stunde garen.
Dann das Huhn aus der Brühe nehmen (die Brühe natürlich aufheben) und kurz abkühlen lassen. Danach das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Happen teilen.
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Als Nächstes das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig schwitzen.
Den Reis zugeben und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Die Brühe nun erneut aufkochen, dann die Hitze reduzieren und den Reis bei mittlerer Hitze garen. Je nach Reis dauert das zwischen 10 und 20 Minuten (siehe Packungsangabe). Wenn der Reis gar ist die Suppe von der heißen Herdplatte ziehen.
Die Eier verquirlen. Etwa 200 ml der Brühe abschöpfen und mit den Eiern vermischen. Die Eier nun vorsichtig unter die leicht abgekühlte Suppe ziehen.
Den Topf zurück auf den Herd, allerdings nur noch bei ganz niedriger Hitze. Die Suppe auf keinen Fall kochen lassen, sonst gerinnt das Ei.
Die Schale einer Zitrone abreiben und beide Zitronen auspressen. Saft, Zitronenabrieb und die Hühnchenstücke unter die Suppe mischen.
Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Suppenschalen füllen. Die griechische Hühnersuppe mit Zitronenscheiben und gehackter Petersilie servieren.