Go Back
+ servings
Glühwein selber machen – Das klassische Rezept

Glühwein selber machen – Rezept für kalte Tage

Selbst gemachter Glühwein: Klassisches Rezept für das beliebte alkoholhaltige Heißgetränk. Schmeckt besser als auf jedem Weihnachtsmarkt.
5 (1 Bewertung)
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Kategorie Heißgetränk
Küche Deutschland
Portionen 4 Tassen

Zutaten
 

  • 1 Flasche trockener Rotwein
  • 3 Kardamomkapseln
  • 2 Zimtstangen
  • 10 Gewürznelken
  • 4 Sternanis
  • 70 g brauner Zucker
  • 2 Orangen

Zubereitung
 

  • Kardamomkapseln andrücken und zusammen mit den anderen Gewürzen und dem Zucker in einen Topf geben.
  • Die Schale einer Orange abreiben und die Orange anschließend auspressen. Abrieb und Saft ebenfalls in den Topf geben.
    Glühwein selber machen – Das klassische Rezept
  • Mit dem Rotwein aufgießen und langsam erwärmen. Nicht aufkochen, sonst verkocht der ganze Alkohol.
  • Glühwein bei niedriger Temperatur mindestens 1 Stunde abgedeckt ziehen lasen, sodass sich alle Aromen entfalten können. Je länger Du ihn durchziehen lässt, umso intensiver wird der Geschmack.
    Glühwein selber machen – Das klassische Rezept
  • Die zweite Orange in Scheiben schneiden und als Deko auf die Tassen verteilen. Wer möchte, kann auch noch einige Cranberries hinzugeben. Sieht schick aus. Den Glühwein nach Belieben durch ein feines Sieb gießen, dann in die Tassen füllen und sofort heißt servieren.