Go Back
+ servings
Schnelle Blaubeer-Tarte mit Quark aus Finnland

Finnischer Blaubeerkuchen - Mustikkapiirakka

Schneller und einfacher finnischer Blaubeerkuchen mit Mürbeteigboden und einer Füllung aus Kermaviili oder Quark und Heidelbeeren.
4.60 (5 Bewertungen)
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 45 Minuten
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Kategorie Kuchen
Küche Finnland
Portionen 1 Tarte

Zutaten
 

Für den Mürbeteig:
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 85 g Zucker
  • 1 Ei
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz
Für die Blaubeer-Quark-Füllung:
  • 250 g Kermaviili (alternativ Sauerrahm, Skyr oder Speisequark)
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g frische Blaubeeren (oder TK-Heidelbeeren)

Zubereitung
 

Zubereitung Mürbeteig:
  • Alle Zutaten für den Mürbeteig in eine Schüssel geben und mit der Hand oder mithilfe einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
  • Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und den Mürbeteig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
    Finnischer Blaubeerkuchen - Mustikkapiirakka
Zubereitung der Heidelbeer-Quark-Füllung:
  • In der Zwischenzeit für die Füllung der Tarte den Kermaviili (Sauerrahm, Skyr oder Speisequark) mit dem Ei, dem Zucker und dem Vanillezucker verquirlen. Anschließend die Heidelbeeren vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
  • Nun den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (etwa 32 cm im Durchmesser) und die Tarteform mit dem Teig auskleiden. Den Rand gut andrücken und etwas begradigen.
    Schnelle Blaubeer-Tarte mit Quark aus Finnland
  • Dann die Blaubeer-Quark-Füllung gleichmäßig auf dem Tarteboden verteilen.
  • Den finnischen Blaubeerkuchen auf der mittleren Schiene etwa 45 Minuten backen, bis der Boden schön kross ist und die Füllung fest ist und eine schöne goldgelbe Farbe angenommen hat.
  • Die Blaubeer-Tarte anschließend in der Form vollständig auskühlen lassen. Sobald der Heidelbeerkuchen kalt ist, kannst Du ihn aus der Form lösen und auf einer schönen Platte (optional mit Puderzucker bestreut) servieren.
    Schnelle Blaubeer-Tarte mit Quark aus Finnland