Go Back
+ servings
Französische Maronensuppe

Cremige Maronensuppe mit Noilly Prat

Französische Maronensuppe aus der Auvergne, ein einfaches und schnelles Rezept, aber pures Soulfood für kalte Wintertage.
5 (1 Bewertung)
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitung 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Kategorie Suppe
Küche Frankreich
Portionen 4 Personen

Benötigte Küchenutensilien

Zutaten
 

  • 200 g Maronen, gegart, vakuumiert
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stange Lauch
  • 20 g Butter
  • 5 cl Noilly Prat
  • 800 ml Geflügelfond
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • frisch gemahlener weißer Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • frische Kresse

Zubereitung
 

  • Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Den Lauch putzen, waschen und den weißen Teil des Lauchs in feine Ringe schneiden.
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen und Knoblauch, Schalotten und den Lauch darin glasig dünsten. Die Maronen zugeben, kurz anrösten, mit dem Noilly Prat ablöschen und einreduzieren lassen.
    Französische Maronensuppe
  • Mit dem Fond aufgießen und die Kastaniensuppe 20 Minuten köcheln lassen.
  • Wenn die Maronen gar sind die Suppe fein pürieren. Wenn Du möchtest kannst Du auch ein kleines bisschen des Lauchs und einige Maronen mit einem Schaumlöffel aus der Suppe nehmen und später wieder als Einlage in die fertige Maronensuppe geben, das ist einfach Geschmacksache.
  • Die pürierte Kastaniensuppe noch einmal auf den Herd stellen und kurz aufkochen lassen. Die Sahne zugeben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Anschließend die Maronensuppe auf Teller verteilen und mit etwas Kresse bestreut servieren. Zu der französischen Kastaniensuppe passt Baguette.
    Französische Maronensuppe

Mein Tipp

Ich nutze zum Pürieren den Braun Multiquick Stabmixer. Ein Gerät, dass ich in meiner Küche wirklich nicht mehr missen möchte, denn das Baby ist einfach nur genial zum pürieren, zerkleinern und quirlen.