Go Back
+ servings
Ungarische Suppen – Gulaschsuppe

Marhapörkölt – ungarisches Rindergulasch

Ungarisches Rindergulasch mit Spätzle – Schnelles und einfaches Rezept für ein klassisches Marhapörkölt mit Kartoffeln aus Ungarn.
5 (1 Bewertung)
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 2 Stunden 40 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden
Kategorie Fleischgerichte
Küche Ungarn
Portionen 4 Personen

Zutaten
 

  • 750 g Rinderwade
  • 3 Zwiebeln
  • 3 EL Butterschmalz
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver, rosenscharf
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 Flasche Rotwein oder Fleischbrühe
  • 2 gelbe oder rote Paprikaschoten
  • 300 g Kartoffeln
  • 2 große Tomate
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung
 

  • Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln.
  • Die Paprikaschote waschen, trockentupfen und ebenfalls in Würfel schneiden, genauso wie das Rindfleisch.
  • In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb schmoren. Dann das Fleisch zugeben und beides unter ständigem Rühren so lange anbraten, bis nur noch das Fett unten übrig ist und das Fleisch eine schöne Kruste hat.
    Marhapörkölt – oder auch Rindergulasch nach einem Rezept aus Budapest
  • Dann das Paprikapulver und die Paprikawürfel zugeben und alles gut verrühren.
  • Das Fleisch nun mit dem Rotwein oder ersatzweise Fleischbrühe ablöschen.
  • Das Gulasch 10 Minuten weiterschmoren lassen. Anschließend die kleingewürfelten Tomaten, die Lorbeerblätter und etwas Salz zugeben. Das Rindergulasch in 2 Stunden gar schmoren.
    Marhapörkölt – oder auch Rindergulasch nach einem Rezept aus Budapest
  • 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffelwürfel zugeben und zum Schluss das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bitte nicht vergessen, die Lorbeerblätter vor dem Servieren zu entfernen.

Mein Tipp

Zu Marhapörkölt serviert man Knöpfle, Spätzle oder ungarische Zupfnudeln. Zu der Variante mit Rindfleisch werden aber gerne auch einfach Salzkartoffeln gereicht. Ein Brotkorb darf in Ungarn auf dem Tisch außerdem nicht fehlen. Ein schöner grüner Salat oder ein Gurkensalat passen natürlich auch gut dazu.
Dazu trinkt man ein gutes Glas Rotwein oder auch ein Pils.