Zunächst in einem großen Topf Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit die Pfefferkörner in einen Mörser geben und mit einem Stößel zerdrücken. Den Pecorinokäse reiben.
Nun das Nudelwasser etwas salzen. Dann die Tonnarelli zugeben und kochen, bis sie gerade einen zarten Hauch zu al dente für al dente sind.
Während die Nudeln kochen, den Pfeffer ohne Öl in eine Pfanne geben und bei schwacher Hitze leicht anrösten. Dann den Pfeffer mit einer Kelle Nudelwasser ablöschen. Nun die bissfeste Pasta in die Pfanne geben. Eine weitere Kelle Nudelwasser hinzugeben und die Pasta gut mit dem Pfeffer vermengen. Die Hitze reduzieren.
Den geriebenen Pecorino in einer Schüssel mit gerade so viel heißem Nudelwasser (das die für die cremige Konsistenz so wichtige Stärke enthält) vermengen, dass eine dickflüssige Creme entsteht. Das geht am besten mit einem Stabmixer.
Die Käsecreme zu der Pasta in die Pfanne geben und unter Rühren und Schwenken die Pasta vollständig mit der Sauce überziehen. Die Käse-Pfeffer-Creme sollte die Tonnarelli zärtlich umhüllen. Falls die Sauce zu dick wird, noch etwas Nudelwasser zugeben.
Die Tonnarelli Cacio e Pepe auf tiefen Tellern anrichten und je nach Gusto noch mit etwas Pfeffer und Pecorino bestreuen. Sofort heiß servieren und genießen!