…Doch, eine geht noch.
Ja ich weiß, irgendwie ist es grade IN eine Bucket List zu schreiben und irgendwie steht bei allen das Gleiche drauf…
Ich habe ehrlich gesagt lange überlegt, ob ich meine Liste veröffentliche.
Zu meiner Verteidigung, es gibt diese List schon sehr lange. Es gab 2 prägende Momente in meinem Leben, woraufhin ich begonnen habe diese Liste zu schreiben.
2007 ist ein Mensch, der mir sehr nahe steht, schwer erkrankt. Er lag 3 Wochen im Koma, und als keiner mehr daran geglaubt hat, ist er wieder aufgewacht. Und weißt Du was das Erste war, was mir dieser Mensch gesagt hat?
„Nina, lebe Dein Leben so, als wäre jeder Tag Dein Letzter! Es kann so schnell vorbei sein!“
Verdammt richtig, das Leben ist so kurz, Du solltest es genießen und das tun, was Du tun möchtest. Am Ende wirst Du nur das bereuen, was Du nicht getan hast, aber nicht das was Du getan hast. Das muss nicht, wie in meinem Fall, irgendwas mit Reisen zu tun haben, jeder muss für sich selbst entscheiden, wie er sein Leben gestalten möchte, ABER mach es! Warte nicht, bis Du es irgendwann nicht mehr kannst!
[affiliatelinks][/affiliatelinks]Das Beste kommt zum Schluss
Kurz nach diesem prägenden Erlebnis habe ich dann auch noch den Film „Das Beste kommt zum Schluss“ (auf Englisch: Bucket List) mit Morgan Freeman und Jack Nicholson gesehen. Danach begann ich meine Lebenstraumwunschliste, wie Conni von Planet Backpack es nennt, zu schreiben. Seit dem ist immer mal wieder etwas hinzugekommen. Das ist bis heute so, immer wieder schreibe ich etwas dazu, wirklich kürzer wird die Liste also nicht.
Aber einiges konnte ich auch schon von der Liste streichen und auch für dieses Jahr habe ich geplant einige Dinge von meiner Liste in die Tat umzusetzen.

Whale watching stand zum Beispiel auf der Liste: Ein Traum den ich mir vor einigen Jahren in Neuseeland erfüllt habe. Ich war außerdem in der Südsee und habe eine kleine Weltreise gemacht… Ich habe letztes Jahr Angkor Wat besucht und bin durch Vietnam gereist, habe Istanbul ausgecheckt und am Wochenende erfülle ich mir mit einem Besuch von Prag einen weiteren großen Wunsch. Im März ging es außerdem endlich nach Barcelona, als Künstlerin bin ich schon lange von Gaudi fasziniert und nun kann ich mir „seine“ Stadt endlich anschauen.
UND: Sowohl Nordirland, als auch Dublin und die Westküste Irlands konnte ich 2015 und 2016 ausgiebig erkunden. ✔
Spielst Du mit mir Europareise?
Der Anfang des Jahres ist definitiv etwas europalastig, was einfach daran liegt, dass ich in den letzten Jahren auf der ganzen Welt unterwegs war. Was Europa betrifft, bin ich aber ein totaler Banause. Also habe ich beschlossen 2015 spiele ich Europareise!
Aber nun erzähle ich Dir mal von den Dingen, die ich noch gerne so machen würde in meinem Leben. Es hat fast alles mit Reisen zu tun, aber natürlich auch mit essen, eh klar oder?
Für den besseren Überblick habe ich das Ganze trotzdem mal nach Kontinenten gegliedert und dann gibt es noch ein Paar allgemeinere Sachen, die in keine Kategorie passen.
Schönes, das in keine Kategorie passt
- italienisch lernen: Ich bin in Deutschland geboren, habe aber italienische Wurzeln. Leider habe ich die Sprach nie gelernt und möchte dies nun gerne nachholen
- Tauchen lernen -> Winter 2019 ✔
- mit wilden Delfinen schwimmen (beobachten durfte ich wilde Delfine bereits in der Bretagne
- mit dem Zug von Berlin nach Peking fahren
- Panamericana Roadtrip: Mein ganz großer Traum seit ich das erste Mal vor 20 Jahren bei meinen Eltern einen Bildband über die Panamericana gefunden habe
- an einem Yoga-Retreat teilnehmen: Ein großer Wunsch von mir, nach dem ich vor kurzem Yoga für mich entdeckt und festgestellt habe, wie gut es meinem Kopf und Körper tut
- irgendwann komplett auswandern und ein kleines Hotel irgendwo am Strand eröffnen

Europa
- Gorizia, die Heimatstadt meiner Familie in Italien besuchen
- eine Kochreise an die Amalfiküste, mit einem Abstecher nach Capri (ja auch ich habe meine romantischen Momente!)
- Moskau: ich möchte unbedingt mal in den Feinkostladen Jelissejew
- seit ich die Highland Saga von Diana Gabaldon gelesen habe: einige Wochen in den schottischen Highlands verbringen
- Ein Roadtrip durch Skandinavien
- Polarlichter sehen

- Im ICEHOTEL in Jukkasjärvi, Schweden übernachten
- mit dem Hurtigruten-Postschiff von Bergen zum Nordkap
- die weißen Nächte in St. Petersburg erleben
- Eine Reise nach Venedig-> Frühjahr 2016 ✔
Nordamerika
- Snowboarden in den Rocky Mountains: Yes, einmal den legendären Champagne Powder erleben!
- Den Indian Summer in Kanada erleben -> September/Oktober 2017 ✔
- Weihnachten in New York und einmal vor dem größten Weihnachtsbaum der Welt am Rockefeller Center stehen -> Dezember 2018 ✔
- Mardi Gras in New Orleans
- Burning Man Festival
Südamerika
- Oh wie schön ist Panama… und die San Blas Inseln
- Salsa tanzen lernen, Hershey’s Schokolade essen und Rum trinken in Kuba -> Winter 2016/2017 ✔
- Tango tanzen auf den Strassen von Buenos Aires
- Michi und Markus von Iriepathie haben mich auf den Geschmack gebracht: Jamaica
- Peru: Inka Trail zum Macchu Picchu

Afrika
- in Marrakesch in einem Riad übernachten -> Frühjahr 2018 ✔
- eine Nilkreuzfahrt auf einer Dahabeya machen
- eine Fotosafari und das Glück haben in Uganda Berggorillas zu sehen
- die Wüstenblüte im Namaqualand, Südafrika erleben
- einmal unter den Sternen der Sahara übernachten -> Frühjahr 2018 ✔
- die Gewürzinsel Sansibar besuchen
- noch einmal auf die Seychellen: bis dahin würde ich gerne tauchen können und diesmal gerne auch “Inselhüpfen” machen. Außerdem möchte ich endlich wieder Takamaka Rum trinken! Der beste Rum der Welt!


Asien
- die Tempel von Bagan in Myanmar besuchen
- einen Sushikurs in Japan machen
- mit dem Tibet Lhasa Express die höchste Bahnstrecke der Welt befahren
- Israel kennenlernen
- im Taj Lake Palace Hotel in Udaipur, Indien übernachten


Ozeanien
- mit dem Frachtschiff Aranui von Tahiti auf die Marquesas Inseln -> Winter 2019 ✔
- zurück nach Neuseeland, das Land in dem ich mein Herz verloren habe und im Redwood Treehaus in Auckland zu Abend essen.
- Australien: die Great Ocean Road Tour und endlich Koalas in freier Natur sehen

Du siehst es steht so einiges auf meiner Liste. Und immer wenn ich einen tollen Artikel lese, eine schöne Reportage sehe, oder ein tolles Bild auf Pinterest entdecke, wird die Liste ein Stückchen länger. Ich sehe diese Liste aber nicht als Checkliste des Lebens, die ich der Reihe nach abhaken muss. Es ist eine kleine Anregung zum Träumen und vielleicht auch eine kleine Inspiration für Dich!
Wenn Du magst schau doch auch mal auf meiner Bucket List auf Pinterest vorbei, hier findest Du noch ganz viele Bilder zum Träumen!
Hast Du auch eine Bucket List? Was steht auf Deiner Liste?
Oktober 1, 2018
Eine tolle Liste. Man muss doch Wünsche haben und Träume noch viel mehr. Ob alle wahr werden ist dann ja etwas ganz anderes. Aber träumen muss man, wie verrückt und mit etwas Lebensfreude, Spaß, Durchsetzungsvermögen und Mut werden einige auch ganz bestimmt erfüllt. Du bist ja schön kräftig dabei.
So war ich in diesem Jahr in Horta, auf einer Azoreninsel in Peters Café Gin Tonic trinken. Um ich wollte unbedingt in die Royal Albert Hall in London zu einem Zucchero Konzert. Etwa 2004 bekam ich eine Konzert DVD geschenkt mit eben dieser Konstellation und dachte, dass möchte ich auch gerne erleben. Ich lag 12 Jahre auf der Lauer und 2016 war es dann soweit. Zucchero Es war zum heulen schön :). Ist das nicht schön :D.
Achja, nun geht`s bald nach Danzig… ich freue mich.
VIele Grüße von der Insel Rügen, Mandy
September 13, 2016
Hallo Nina,
hier spricht ein Opa, sowohl als auch.
Die BL’s sind nur was für den Kopf und irgendwie Quatsch.
Ich bin ein Ossi und hatte die Hälfte meines Lebens eine nur sehr eingeschränkt erfüllbare BL.
Dann schaffst Du ein Häkchen und, huch, sind fünf oder mehr neue da.
Ich wollte nie nach Asien, jetzt bin ich fan.
Warum, how knows.
Lerne Menschen kennen und Vorurteile zu überwinden.
Auf Aitutaki oder zu Hause um die Ecke.
Hoffentlich werde ich 97, wie mir ein Test verriet, dann schaffe ich sie noch, die BL, die ich nicht veröffentliche.
radfalke
September 14, 2016
Hallo Peter,
ich denke ob Bucket Lists Quatsch sind oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Eine Bucket List muss man nicht veröffentlichen, man kann sie auch nur im Kopf haben, oder man schreibt sie eben auf, das bleibt jedem selbst überlassen. Ich sehe eine Bucket List auch nicht als etwas endgültiges an, denn ich verändere mich über die Jahre ja auch, genauso verändert sich auch die Bucket List. Manchmal fallen Dinge weg, die mir vielleicht nicht mehr so wichtig sind, genauso kommen wie Du auch sagst immer wieder Dinge dazu. Die Liste ist für mich nichts endgültiges. Ich plane auch meine Reisen nicht nach der Liste um irgendetwas abzuhaken. Es ist einfach eine Liste meiner Pläne, Wünsche und Träume, die ich mir zum Teil bereits erfüllt habe, oder mir gerne noch erfüllen würde.
Und wenn Du meinen Blog regelmässig liest, dann wüsstest Du eigentlich, dass es mir auf meinen Reisen das wichtigste ist Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen. Zuhause ist das nicht anders. Und dass ich Vorurteile überwinden soll, das finde ich eine doch sehr befremdliche Aussage. Hätte ich Vorurteile würde ich sicher in viele Länder, die ich bereits besucht habe, nicht reisen. Toleranz anderen und neuem gegenüber lernt man nirgends besser als auf Reisen.
Liebe Grüße,
Nina
Mai 24, 2015
Eine tolle Liste, da steht auch einiges drauf, was ich gerne einmal erleben möchte :-) Ich habe auch schon mal mit einer Bucketlist begonnen, aber dann wieder aufgegeben. Sie war einfach endlos lang und ich hätte wohl 10 Leben gebraucht, um alles abarbeiten zu können. Im Dezember habe ich dann eine für das Jahr 2015 geschrieben, ich fange also klein an :-) Konnte auch schon einiges abhaken. LG Franzi
Mai 24, 2015
Hi Franzi,
na das ist doch ein super Anfang! Bei mir kommt auch immer mal wieder was dazu und es fällt wieder was weg. Als nächste hake ich Irland ab, ein weiterer großer Traum und in 3 Wochen gehts endlich los. Wobei abhaken an dieser Stelle so negativ klingt…
Liebe Grüße,
Nina
März 21, 2015
Liebe Nina,
hätte ich diesen Artikel doch nur etwas eher gesehen…. den Punkt Polarlicht hättest Du VORGESTERN abarbeiten können!!! Verdammt. Jetzt ist es zu spät ;-)
Ansonsten würde ich mich dazu bereit erklären deine Bucket Liste mit dir gemeinsam abzuarbeiten! Sag Bescheid, wenn´s los geht! ;-) Ich würde mich sogar anbieten Dir Tauchen beizubringen! :-D
Ansonsten passt zu 96% mit meiner Liste überein. Die 4% Abzug sind die Dinge, die ich auf dieser Liste schon erleben durfte.
Schon witzig, wie schwere Schicksalsschläge uns aufwecken, oder?! Bei mir war es der Tod von zwei Menschen, die ich sehr geliebt habe, der mir die Augen geöffnet hat und mich vom “Karriere-machen-müssen-Menschen” zum “Leben-genießen-Menschen” gemacht hat. Da muss man fast dankbar sein, wenn man so etwas schlimmes so früh erleben “durfte” – da wacht man schneller auf! … ich hoffe, du verstehst was ich damit sagen will.
Also: Abflug ? Wann ?
;-)
März 21, 2015
Hi Barbara,
mmh schade, aber irgendwann schaff ich das noch mit den Polarlichtern!
Tauchen beibringen wäre super! Ich hab mich das nie getraut, da Wasser einfach nicht mein Element ist, aber ich will das jetzt endlich lernen und meinen inneren Schweinehund besiegen! Ich sag Dir Bescheid wann es losgeht ;-) Aber jetzt mal ernsthaft, ich werde im April oder Mai denke ich mal wieder nach Mallorca kommen, wäre ja ein Anfang, dass wir uns mal persönlich kennenlernen und Du kannst mir mal zeigen was es auf der Insel kulinarisch so neues gibt!?! Und dann planen wir unseren Abflug zum gemeinsamen verwirklichen der Pläne auf unserer Bucket List ;-)
Ich verstehe absolut was Du sagen willst und Du hast mehr als Recht. Es ist nur schade, dass solche Schicksalsschläge eigentlich überhaupt erst passieren müssen, damit man aufwacht. Das Leben ist zu kurz, um die Zeit an schlechte Menschen, einen Job den man nicht leiden kann, oder sonst was zu verschwenden. Und was bringt einem die große Karriere und viel Geld, wenn man eigentlich todunglücklich ist? Mein Lebensmotto: “disfrutar la vida”
Bis bald auf Mallorca! ;-)
Februar 22, 2015
Hallo Nina,
da hast Du aber echt ein paar schöne Ziele auf Deiner Liste. Und manches deckt sich mit meiner Liste. Ich führe sie aber auf einem Blatt Papier, das ganz klassisch an meinem Kühlschrank hängt. Und immer wenn ich etwas Neues entdecke, dann wird die Liste erweitert.
Auch wenn ich schon viel von der Liste sehen konnte, ist immer noch einiges offen. Und irgendwann will ich auch mal mit dem Zug nach Peking fahren. Allerdings wäre mein Plan, an meinem “Heimatbahnhof” Erlangen in den Zug einzusteigen und (nach sehr langer Zeit) in Peking wieder auszusteigen. Den Reiseführer habe ich mir auf jeden Fall schon mal besorgt.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Thomas
Februar 23, 2015
Hey Thomas,
na das ist auch eine coole Idee, ich steig dann in Nürnberg und Du steigst einfach in Erlangen zu und dann gehts auf nach Peking ;-)
Liebe Grüße,
Nina
Februar 23, 2015
So mach mers … wenn´s mal soweit sein sollte ;)
Februar 21, 2015
Ehrlich gesagt bist du die Erste, bei der ich jetzt eine Bucket List sehe, daher habe ich mich wohl noch nicht sattgesehen :) Viele von den Punkten stehen auch auf meiner Bucketlist. Allerdings sind sie noch nicht so klar definiert wie bei dir. Wenigstens kann ich mir nächsten Monat einen großen Wunsch erfüllen: Endlich London sehen!
Was mir aber gerade auffällt: Wir haben doch tatsächlich das gleiche Design :D Ich habe es in den 8 Monaten, das ich es jetzt habe noch nie entdeckt und jetzt sehe ich auch mal, wie jemand anders es personalisiert hat :)
Liebe Grüße,
Vita
Februar 21, 2015
Hi Vita,
schöner Blog! Hab ich mir gerade gleich mal angeschaut.
London ist ne richtig coole Stadt und ich fahre immer wieder gerne hin. Besonders die Portobello Road mit den ganzen Vintage Läden und Camden Town mag ich total gerne.
Bin überhaupt kein Freund von englischem Essen, nach dem ich ein Jahr in England gelebt habe, aber vor allem indisch kann man super essen dort und asiatisch!
Liebe Grüße aus Prag,
Nina
Februar 21, 2015
Eine Reverse Bucket List – wie cool ist das denn? Das werde ich auch anlegen! Denn wenn ich Bucket Lista von anderen Leuten sehe, denke ich so manches Mal: Hab ich schon gemacht, war super ;-)
Februar 21, 2015
Ja Sabine, Du bist ja auch schon echt rumgekommen… Glaub ich Dir, dass Du da oft sagt, hab ich schon gemacht, war super! ;-)
Februar 21, 2015
Was nicht heißt, dass es nicht noch viele Ecken auf der Welt gibt, die ich noch sehen will! Manchmal ist es auch hinderlich, schon viel gesehen zu haben: Man hat leider oft das Gefühl “Hier sieht es aus wie in …”
Februar 23, 2015
Hmm stimmt, das geht mir schon auch manchmal so. Und ja, auch wenn man schon viel gesehen hat, meine Liste wird ehrlich gesagt nicht kürzer, es gibt noch so viel zu sehen.
Liebe Grüße,
Nina
Februar 22, 2015
Ja, genauso gings mir auch mitunter :D Online habe ich dann mal diese Idee aufgeschnappt und sie einfach mal geschrieben :)
Februar 23, 2015
Ja manchmal hilft alleine das Aufschreiben!
Liebe Grüße,
Nina
Februar 21, 2015
Über die Sache mit den Bucketlists habe ich auch erst nachgedacht. Einige Sachen stehen auch auf meiner – etwa die Polarlichter. Andere stehen nicht drauf, zumindest nicht auf der auf Papier, dafür aber auf der in meinem Kopf, obwohl ich sie gerne mal machen möchte: in einem Riad übernachten, die Fotosafari und die Nilkreuzfahrt.
Andere von deiner Liste habe ich – fast wie nebenbei – abgehakt, obwohl sie nie konkret ein Plan oder Traum waren: Italienisch lernen z.B. oder der Karneval in Venedig.
Bei meinen Überlegungen zum Thema Bucketlist bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass man das alles flexibel nehmen muss. denn so viele Dinge hat man getan, die man sich nie vorgenommen hatte, die spontan kamen, die einfach so passierten etc. Und die am Ende doch so grandios waren, dass sie zu den Highlights zählen. Deshalb hab ich eine Reverse Bucketlist geschrieben, also eine Liste der tollen Dinge, die ich getan habe, ohne dass sie jemals auf meiner Bucketlist standen. Und irgendwie wird diese Liste länger und läger :D
Februar 21, 2015
Hi Ilona,
ja das ist eigentlich auch eine ganz coole Idee mit der Reverse Bucket List und sicherlich gibt es viele Dinge, die grandios sind, obwohl sie vorher nicht auf der Liste standen. Man sollte das ganze sicherlich flexibel sehen und muss nicht alles sofort machen, aber es gibt eben ein paar Dinge die ich unbedingt noch machen möchte.
Liebe Grüße,
Nina
Februar 20, 2015
Tolle Bucket List! Ich lese solche Listen immer wieder gerne und sehe sie als Inspiration für meine eigenen Reiseträume, die ich einfach als Extra-Seite auf meinem Blog sammel und ständig update: http://herumtreiberin.de/reisetraeumetravel-dreams/
Meine Liste ist allerdings nicht so detailliert wie deine. :)
Februar 21, 2015
Auch eine sehr schöne Liste und da haben wir ja ein Paar Sachen gemeinsam, die wir noch gerne sehen würden. Istanbul war ich gerade, das war wirklich toll, die Stadt ist wunderschön. Nach Rom würde ich auch sehr gerne nochmal, das ist bei mir lange her!