Ein Originalrezept aus Koh Samui von Melanie Schillinger
Melanie schreibt sonst auf Good morning world über ihr Leben als Flashpackerin.
Sie ist chronisch fernwehgeplagt, reisesüchtig, tiervernarrt und liebt Streetfood und außergewöhnliche Unterkünfte genauso wie ich.
Von Ihren Reisen ist sie nie wieder ganz zurückgekehrt. Schau doch mal auf Ihrem Blog vorbei!
Zutaten für 4 Portionen Banane in Kokosmilch:
- 400 ml Kokosmilch aus der Dose
- 3 reife Bananen
- 5 EL Vanillezucker (oder auch mehr wenn Du es sehr süß magst)
- 1 Prise Salz
Zubereitung Banane in Kokosmilch:
Arbeitszeit: ca. 10 Minuten
Die Bananen in Stücke schneiden. Die Größe der Stücke kannst Du so machen wie Du es gerne magst. Die Kokosmilch in einen Topf geben und erhitzen. Zucker und Salz je nach Geschmack hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen. Bananen dazugeben und max. 3 Minuten ziehen lassen. 10 Minuten abkühlen lassen.
Tipp: Dieses Gericht kannst Du entweder warm oder auch kalt essen. Es schmeckt auch sehr gut zu Vanilleeis. Für den ganz besonderen Schliff gibst Du vor dem Kochen noch das ausgekratzte Mark einer echten Vanilleschote hinzu!
Hast Du schon mal ein typisches Thai-Dessert zuhause gekocht? Schreib mir das Rezept doch in die Kommentare!
April 22, 2015
Eine tolle Seite und leckere Rezepte, da kann ich noch viel ausprobieren. :-)
Ich habe zwar nicht so viele Länder bereist aber kulinarisch durch meinen Beruf doch auch ein wenig! :-) Gerade am Wachende hatte ich eine kleine Idee mit „Reste Bananen“, vielleicht interessiert es dich? Es ist zwar kein Dessert aber ein tolles Fingerfood! Den Link habe ich dir mal mit geschickt! Liebe Grüße aus dem Schwabenland!
April 22, 2015
Hallo Inga,
danke für das schöne Rezept und es freut mich, dass Dir meine Seite gefällt.
Liebe Grüße,
Nina
Januar 6, 2016
Das hört sich ja echt lecker an, wenn es fertig ist, ist es dann Dickflüssig? Oder welche Konsistenz hat das Gericht?
Januar 7, 2016
Hi Nicol,
ja die Konsistenz ist eher dickflüssig, wobei das auch auf die Kokosmilch ankommt, die Du verwendest.
Liebe Grüße,
Nina
Januar 6, 2016
Hallo Inga. Werde das Rezept mal ausprobieren. Liebe Grüße Andreas.
Januar 7, 2016
Ich heiße zwar Nina, aber freut mich, dass Du das Rezept mal ausprobierst.
Liebe Grüße,
Nina
Dezember 14, 2016
Hallo Nina,
ist es eventuell möglich, dass Du eine „Drucken“ Funktion auf Deiner Site einfügst? Gerade bei den Rezepten hätte das etwas! ;-)
Liebe Grüße Dirk
Dezember 14, 2016
Hi Dirk,
das ist eine super Idee. Ich fliege am Freitag nach Kuba und werde das vorher denke ich nicht mehr schaffen und dort nur selten Internet haben. Aber ich werde das auf jeden Fall im Januar, sobald ich zurück bin, umsetzen!
Danke für die schöne Idee.
Liebe Grüße,
Nina